Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. gleichstellen.ch gleichstellen.ch

gleichstellen.ch

Das Projekt „gleichstellen.ch“ will die Diskussion über die Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben fördern und Massnahmen zur Verbesserung der Gleichstellung anregen – ein Film und eine E-Learning Box sind dabei wegleitend.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

08.04.2015 - 31.12.2017

Overview

Trotz der Einführung des Gleichstellungsgesetzes vor 20 Jahren sind in der Schweiz die Arbeitsbedingungen für Mann und Frau nach wie vor nicht gleich. Mit dem vom Schweizerischen Nationalfonds SNF geförderten Projekt gleichstellen.ch greift Projektleiterin Lucia M. Lanfranconi das Thema, basierend auf ihrer Dissertation „Geschlechtergleichstellung durch Wirtschaftsnutzendiskurs?“ (2014) auf.

Am internationalen Frauentag, dem 8. März 2016, feierte der im Projekt entwickelte Film «Gleichstellen – eine Momentaufnahme» von Regisseurin Romana Lanfranconi (Voltafilm GmbH, Luzern) Premiere. Er zeigt mögliche Umsetzungen wie auch aktuelle Probleme der Gleichstellung im Erwerbsleben in der Schweiz auf. Der Film wurde an diversen Veranstaltungen u.a. in Zürich, Bern, Lausanne und Luzern gezeigt und ist weiterhin im Rahmen von Veranstaltungen mit Podiumsdiskussionen zu sehen, resp. kann für eigene Veranstaltungen genutzt werden.

Basierend auf dem Film hat das Projektteam eine E-Learning Box entwickelt. In sechs einzeln verfügbaren Teilen behandelt die Box die Aspekte Lohngleichheit, Karriere, Elternschaft, Frauen- und Männerberufe, Teilzeitarbeit und Gleichstellungspolitik. Eine Sequenz aus dem Dokumentarfilm führt jeweils in die Thematik ein, mit einem Quiz kann man sein Wissen dazu testen, ausserdem stellt die Box eine Umfragefunktion sowie Hintergrundinformationen bereit.

Die Box bildet einen Ausgangspunkt für die Gestaltung und Durchführung von kurzen Workshops (90 oder 120 Minuten) in Unternehmen und Ausbildungsstätten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Finances & Services
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
External project partner
  • Voltafilm GmbH
  • Outreach GmbH
External project funder
  • Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Funding
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Projektseite beim SNF

  • Projektwebseite

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Lucia Lanfranconi
Member of project team
  • Gesine Fuchs
  • Cinzia Gabellini
  • Anita Christine Holdener
  • Stephan Kergomard
  • Marianne Müller
  • Sarah Rabhi-Sidler
  • Monika Wyss
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Lucie Bader
  • Romana Lanfranconi

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Lanfranconi, Lucia (2014). Geschlechtergleichstellung durch Wirtschaftsnutzendiskurs? Eine qualitative Untersuchung (un-)gleichheitsgenerierender Mechanismen in der Umsetzung des Schweizerischen Gleichstellungsgesetzes aus diskursiver und geschlechtersensibler Perspektive. Fribourg und Hagen: Dissertation, Universität Fribourg und FernUniversität in Hagen.

  • Article, review; peer reviewed (5)

    • Lanfranconi, Lucia (2015). Geschlecht und Wirtschaftsnutzendiskurs. Zur Praxis betrieblicher Gleichstellungspolitik in der Schweiz. Widerspruch, 2015(66), 135-144.

    • Lanfranconi, Lucia (2014). Chancen und Risiken des Wirtschafsnutzendiskurses in der aktuellen betrieblichen Geschlechtergleichstellungspolitik der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 40(2), 325-348.

    • Lanfranconi, Lucia (2014). Gender Equality and Parental Leave Policies in Switzerland. A Feminist and Discursive Perspective. Critical Social Policy, 34(4), 1-24. doi: 10.1177/0261018314536132

    • Lanfranconi, Lucia (2014). Gleichheit durch individuelle Lösungen? Betriebliche Folgen des Wirtschaftsnutzendiskurses in der aktuellen schweizerischen Gleichstellungspolitik. GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 6(1), 93-110.

    • Lanfranconi, Lucia (2012). „Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können und müssen kaum Gleichstellungsmaßnahmen durchführen“ – Aussagen und Projekte im Umsetzungsprozess des Schweizer Gleichstellungsgesetzes (GlG) und deren Folgen. FEMINA POLITICA. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 21(2), 107-118.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Lanfranconi, Lucia (2012). Kampf um Gleichstellung? Umsetzung des Schweizerischen Gleichstellungsgesetzes (GlG) von 1996 bis 2011. In Josef Estermann (Hrsg.), Der Kampf ums Recht. Akteure und Interessen im Blick der interdisziplinären Rechtsforschung (S. 190-208). Beckenried: Orlux.

  • Report/working paper (6)

    • Müller, Marianne; Lanfranconi, Lucia M.; Fuchs, Gesine & Rabhi-Sidler, Sarah (2017). Gleichstellung im Bereich der Teilzeitarbeit in der Schweiz (Gleichstellen.ch). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

    • Rabhi-Sidler, Sarah; Lanfranconi, Lucia M.; Fuchs, Gesine & Müller, Marianne (2017). Lohngleichheit in der Schweiz (Gleichstellen.ch). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

    • Müller, Marianne; Lanfranconi, Lucia M.; Fuchs, Gesine & Rabhi-Sidler, Sarah (2017). Gleichstellung im Bereich der Elternschaft in der Schweiz (Gleichstellen.ch). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

    • Rabhi-Sidler, Sarah; Müller, Marianne & Lanfranconi, Lucia M. (2017). Gleichstellung im Bereich „Frauen- und Männerberufe“ in der Schweiz (Gleichstellen.ch). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

    • Müller, Marianne; Lanfranconi, Lucia M.; Fuchs, Gesine & Rabhi-Sidler, Sarah (2017). Gleichstellung im Bereich der Karriere in der Schweiz (Gleichstellen.ch). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

    • Lanfranconi, Lucia M.; Fuchs, Gesine; Müller, Marianne & Rabhi-Sidler, Sarah (2017). Gleichstellungspolitik in der Schweiz (Gleichstellen.ch). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (7)

    • Lanfranconi, Lucia (28.06.2021). Equality a Snapshot – Gender Justice in Times of Uncertainty (Film screening and discussion). Socio Congress 2021, University of Geneva.

    • Lanfranconi, Lucia (23.05.2019). Towards Gender Equity and Work-Life Balance in Academia. Opportunities für Postdoc Equity Networking (OPEN), UC Berkeley.

    • Lanfranconi, Lucia (03.04.2017). Filmvorführung und Diskussion "Gleichstellen - eine Momentaufnahme". Gleichstellen, Hotel Palace Luzern.

    • Lanfranconi, Lucia (15.11.2016). Filmgespräch "Gleichstellen eine Momentaufnahme". Gleichstellen, Zürich.

    • Lanfranconi, Lucia (12.03.2015). Geschlechtergleichstellung durch Wirtschaftsnutzendiskurs? Präsentation und Diskussion der Ergebnisse meiner Dissertation. Debattierclub von WIDE. Women in development europe, Bern.

    • Lanfranconi, Lucia (10.03.2015). Geschlechtergleichstellung durch Wirtschaftsnutzendiskurs? Präsentation und Diskussion der Ergebnisse meiner Dissertation. Arbeitsgruppe „Vereinbarkeit“ der kantonalen Gleichstellungsbeauftragten, Luzern.

    • Lanfranconi, Lucia (25.02.2015). Geschlechtergleichstellung durch Wirtschaftsnutzendiskurs? Präsentation und Diskussion der Ergebnisse meiner Dissertation. Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, Bern.

Achievements

  • Awards and honours (1)

    • Lanfranconi, Lucia (28.11.2015). Preis für Geschlechterforschung für Dissertation.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/08/2015 - 12/31/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode