Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Kammermusik in Luzern: eine Bestandesaufnahme Kammermusik in Luzern: eine Bestandesaufnahme

Kammermusik in Luzern: eine Bestandesaufnahme

Die Kammermusikpflege in Luzern wurde aus historischer Perspektive und unter dem Aspekt ihrer Vermittlung untersucht.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

07.04.2015 - 31.01.2016

Overview

Luzern weist heute eine für (klein-)städtische Verhältnisse adäquate Kammermusikpflege auf. Es besteht ein durchmischtes Angebot von institutionalisierten und freien Konzertreihen, der hochschuleigene Studiengang trägt zur Ausbildung und Profilierung von Kammermusikensembles bei. Ein Blick zurück zeigt auf, dass sich diese Entfaltung diskontinuierlich vollzogen hat: Die Initiierung erster eigenständiger Kammermusikkonzerte vor genau 150 Jahren überdauerte nur ein Jahrzehnt, nächste Bemühungen ähnlicher Art sind anlässlich der Gründung der Allgemeinen Musikgesellschaft Luzern ins Jahr 1929 zu datieren. Einen auffälligen, auch didaktischen Schub erhielt die Kammermusik in Luzern schliesslich Anfang der 1940er-Jahre mit dem Beginn der Ära der Meisterkurse an den Internationalen Musikfestwochen sowie in Verbindung mit der damaligen Konservatoriumsgründung. Auf diese historische Perspektive der Kammermusikpflege in Luzern wollte das Projekt einerseits fokussieren und retrospektiv Stationen dieser Entwicklung beleuchten. Andererseits wurde beabsichtigt, am Beispiel von Luzern grundsätzlich den Vermittlungsaspekt von Kammermusik und deren Begriffsverständnis in Bezug auf Ausübende und Publikum zu untersuchen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • David Koch
Member of project team
  • Antonio Baldassarre
  • Marc-Antoine Camp

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

04/07/2015 - 01/31/2016

Project Head

Dr. David Koch

Senior Research Associate

+41 41 249 26 32

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK