Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Business Clubs – Produktivitätssteigerung durch neue Arbeitsformen und aktivitätsorientierte Büros Business Clubs – Produktivitätssteigerung durch neue Arbeitsformen und aktivitätsorientierte Büros

Business Clubs – Produktivitätssteigerung durch neue Arbeitsformen und aktivitätsorientierte Büros

Im Fokus des Projekts stand die Entwicklung von fundierten Erkenntnissen zu den Potentialen des Businessclubs und der dafür notwendigen Infrastruktur für formelle und informelle Arbeitsplätze.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

16.09.2009 - 31.12.2013

Overview

Performance, Zufriedenheit, Familiengerechtigkeit und Gesundheit bilden die Kerninhalte von nachhaltigen Arbeitswelten. Daneben erlauben die aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien ein zeit- und ortunabhängiges Arbeiten. In Büroorganisationsformen mit non-territorialen Arbeitsplätzen wie dem Business Club kann dieser Tendenz Rechnung getragen werden. Im Fokus des Projekts stand deshalb die Entwicklung von fundierten Erkenntnissen zu den Potentialen des Businessclubs und der dafür notwendigen Infrastruktur für formelle und informelle Arbeitsplätze. Daraus wurden Kriterien und Prozesse abgeleitet, welche eine erhöhte Planungssicherheit und Steuerungsmöglichkeiten für entsprechende Raum- und Funktionsangebote in Abhängigkeit der organisationalen Rahmenbedingungen schaffen. Ökonomische, mitarbeiterbezogene und baulich-infrastrukturelle Kriterien wurden dabei integral berücksichtigt. Diese Kriterien bildeten die Grundlage für eine Pilotumsetzung mit neu entwickelten Einrichtungslösungen und Servicekonzepten, die wissenschaftlich erarbeitet und begleitet wurde. Mit einem System von Indikatoren wurde der Erreichungsgrad der mit dem Organisationsprinzip Business Club verbundenen Ziele analysiert und justiert. Damit wurd die Innovation und Implementierung von neuen Arbeitsformen und den entsprechenden Infrastrukturen gefördert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project funder
  • Lienhard Office Group AG
  • Credit Suisse (Schweiz) AG
Funding
  • KTI-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Member of project team
  • Christian Lars Schuchert
  • Peter Schwehr
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Lukas Windlinger

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

09/16/2009 - 12/31/2013

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK