Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. KTI Projekt Aging Workforce KTI Projekt Aging Workforce

KTI Projekt Aging Workforce

Vorbereitung eine KTI Projektes zum Thema «Aging Workforce»

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.10.2013 - 31.03.2016

Overview

Auch in der Schweiz werden aufgrund der demographischen Entwicklung die Arbeitskräfte immer älter. Dieser Umstand wirkt sich in mehrfacher Hinsicht auf die Funktionsweise von Organisationen im Allgemeinen und Unternehmen im Besonderen aus. Auf der einen Seite bieten sich neue Chancen, z.B. durch eine bessere Ansprache und gezieltere Betreuung der ebenfalls alternden Kundschaft. Auf der anderen Seite verändern sich die Fähigkeiten der Mitarbeitenden mit zunehmendem Alter, d.h. ältere Arbeitnehmende können gewisse Aktivitäten schlechter ausüben als Jüngere, verfügen auf der anderen Seite auch über Stärken, welche jüngere Personen nicht aufweisen. Aufgrund dieses Umstandes, der vorherrschenden Lohnsysteme sowie der Systeme der sozialen Sicherung in der Schweiz haben Personen mit zunehmendem Alter signifikant mehr Mühe, eine neue Anstellung zu finden, weil im Vergleich zu jüngeren Leuten einerseits die Arbeitskosten höher sind, und andererseits der Einsatz von älteren Arbeitnehmenden oft als limitierter betrachtet wird. Im Rahmen des Projektes soll in einem ersten Schritt der Status Quo in Schweizer Unternehmen bezüglich Aging Workforce erforscht werden. Dabei sollen auch die zentralen Herausforderungen und Chancen, welche durchaus auch branchenspezifische Dimensionen haben, analysiert werden. Basierend darauf werden in einem weiteren Schritt optimale Handlungsempfehlungen bezüglich des optimalen Einsatzes der alternden Workforce an die Adresse der Unternehmen entwickelt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Corporate Finance
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gabrielle Wanzenried
Member of project team
  • Linard Nadig

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/01/2013 - 03/31/2016

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK