Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Machbarkeitsstudie - Interaktive Mobilitätskarte zur Berechnung von Treibhausgasemission in Abhängigkeit vom Gebäudestandort Machbarkeitsstudie - Interaktive Mobilitätskarte zur Berechnung von Treibhausgasemission in Abhängigkeit vom Gebäudestandort

Machbarkeitsstudie - Interaktive Mobilitätskarte zur Berechnung von Treibhausgasemission in Abhängigkeit vom Gebäudestandort

Ziel der Machbarkeitsstudie ist es, auf Basis der Vorarbeiten des SIA Merkblatt 2039 „Mobilität -Energiebedarf in Abhängigkeit vom Gebäudestandort (MB2039)“ eine Mobilitätskarte zu erstellen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12.09.2013 - 31.12.2014

Overview

In der Mobilitätskarte soll je Gebäude der Energiebedarf (Primärenergie) und die CO2-Lasten (Emissionen) der wohnstandortabhängigen Mobilität im EnergyGIS des Kantons St.Gallen anhand eines Modellwertes dargestellt werden. Die Machbarkeit einer Dynamisierung des Ansatzes wird dabei geprüft.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht
Member of project team
  • Jonas Frölicher
  • Othmar Sager
  • Helmut Schad
  • Yann Stricker

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Ohnmacht, Timo & Zeier, Christoph (01.06.2017). Mobility Carsharing-Standorte als Stellhebel für «2000Watt-Areale» - SIA Merkblatt 2039 Mobilität. Mobility Carsharing, Luzern.

    • Ohnmacht, Timo (30.08.2014). Mobilität und Energie – Bewertung in Abhängigkeit des Gebäudestandorts am Beispiel der Wohnsiedlung Burgunder in Bern. VCS Verkehrsclub der Schweiz - Vorstands-Retraite, Bern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09/12/2013 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode