Was ist ein Certificate of Advanced Studies (CAS)?
Ein CAS ist ein Weiterbildungsabschluss (Zertifikatslehrgang). Der Umfang einer CAS-Weiterbildung beträgt mindestens 10 ECTS-Credits. Der CAS-Abschluss ist eigenständig, kann aber auch als Modul eines Nachdiplomstudiums mit MAS-Abschluss (Master of Advanced Studies) akkreditiert werden. Ein CAS-Lehrgang ist mit dem früheren Nachdiplomkurs (NDK) vergleichbar.
Für wen eignet sich eine CAS-Weiterbildung?
Eine berufsbegleitende Weiterbildung mit CAS-Abschluss eignet sich für alle, welche eine Spezialisierung auf einem Fachgebiet erreichen möchten, um sich selbst und die persönliche Karriere weiterzubringen.
Wie werden CAS-Abschlüsse anerkannt?
Alle Lehrgänge und Abschlüsse CAS, DAS und MAS der Hochschule Luzern sind eidgenössisch anerkannt. Die erbrachten Leistungen können grundsätzlich im Rahmen des ECTS auch international geltend gemacht werden. Eine Detailabklärung wird empfohlen.
Welche Voraussetzungen bestehen für eine CAS-Weiterbildung?
Als Voraussetzung gilt ein Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung. Bei entsprechender Berufserfahrung kann man sich auch ohne vorangegangenen Hochschulabschluss «Sur Dossier» bewerben. Details zur Zulassung sind bei den jeweiligen CAS-Angeboten angegeben oder können bei der Studienleitung angefragt werden.
Wo erhalte ich mehr Informationen zu CAS-Lehrgängen?
Informationen zu Inhalt, Zulassung, Präsenzzeiten, Selbststudium sowie Leistungen in Form von Praxisarbeit erhalten Sie in den Detailangaben und von den Studienleitern der einzelnen Lehrgänge. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch unter Beratung .
Close