Alle Bilder der Diplomfeier sind auf dem Flickr-Profil der Hochschule Luzern zu finden.
Im Hotel Schweizerhof in Luzern können heute Nachmittag 36 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit das erfolgreiche Ende ihres Studiums feiern. 31 Studierende erhalten das Bachelor-Diplom, wobei sich 19 Absolventinnen und Absolventen in der Studienrichtung Sozialarbeit vertieft haben, zwölf wählten den Schwerpunkt Soziokultur. Schliesslich dürfen heute vier Absolventinnen und ein Absolvent nach dem weiterführenden Studium das Master-Diplom entgegennehmen.
Während der Bachelor-Ausbildung bereiten sich die Studierenden auf ihre Tätigkeit als Sozialarbeiterin, Soziokultureller Animator oder Sozialpädagogin vor. Sie werden beispielsweise in Sozialdiensten, Beratungsstellen, im Kindes- und Erwachsenenschutz, in Schulen oder in Quartierund Kulturtreffpunkten mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen arbeiten. Das Master-Studium baut auf diesem Wissen auf und vermittelt zusätzlich politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte der Sozialen Arbeit. Gleichzeitig lernen die Studierenden strategisch und konzeptionell zu arbeiten und erweitern ihre Forschungskompetenzen.
Info-Veranstaltungen zum Studium
Im September 2016 starten die nächsten Studiengänge für den Bachelor in Sozialer Arbeit. Regelmässig finden Info-Veranstaltungen statt. Die nächsten Termine: 9. März und 13. April 2016, jeweils 17:00 bis 18:45 Uhr.
Das Masterstudium in Sozialer Arbeit kann jedes Semester begonnen werden, nächster Start ist im September 2016. Interessierte sind eingeladen, eine Info-Veranstaltung zu besuchen. Die nächsten Termine: 23. Februar, 30. März und 25. April 2016, jeweils 17:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Infos zu den Studiengängen und zu den Info-Veranstaltungen: www.hslu.ch/sozialearbeit.