Ein Studium an der Hochschule Luzern habe ich schon an der Kantonsschule Baldegg (LU) in Betracht gezogen. Dann habe ich aber an der ETH Zürich angefangen Materialwissenschaften zu studieren. Doch das war für mich nicht das Richtige. Im dritten Semester habe ich abgebrochen, kurz in einer Bar gejobbt und dann ein Praktikum bei maxon motor in Sachseln (OW) begonnen. Dort bin ich heute festangestellt. Während der Ferien arbeite ich 100 Prozent, sonst etwa einen Tag pro Woche, so kann ich trotz Job ein Vollzeitstudium absolvieren.
Mein Interesse an Technik und ein Info-Abend an der Hochschule Luzern haben mich schliesslich motiviert, hier Maschinentechnik zu studieren. Damit bin ich jetzt mehr als zufrieden.
Ich habe eine generalistische Studienrichtung gewählt, möchte aber weiterhin in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Bewusst belege ich auch englischsprachige Module, um international tätig sein zu können.
Kommenden Herbst will ich für ein Semester an der Opole University of Technology in Polen, einer Partnerhochschule der Hochschule Luzern, studieren. Vorerst aber geniesse ich die Zeit hier. Insbesondere mit meinen WG-Kollegen in Kriens. Vor allem einer kocht viel und ausgezeichnet!
Autorin: Mirella Wepf
Bilder: Beat Brechbühl