View Mobile version
Das Seminar vermittelt das relevante Wissen zum Prozess und den Leistungen, insbesondere auch rund um die berufliche Eingliederung sowie zu den Renten.
Neben den Eingliederungsmassnahmen kommen die aktuellen Reformen zur Rentenberechnung zur Sprache. Dazu kommen Tipps für das Vorgehen im IV-Verfahren. Zentrale Begriffe wie Invalidität oder Erwerbs- und Arbeitsunfähigkeit werden definiert und praxisnah erklärt. Zudem werden anhand von Praxisfällen der Teilnehmenden und Gerichtsentscheiden weitere wichtige Fragen vertieft, um den Wissenstransfer in die tägliche Arbeit sicherzustellen
Das Seminar findet in Kooperation mit der Berner Fachhochschule statt.
Close
Die Teilnehmenden
08.11.2023 in Luzern
09.11.2023
13.10.2023
2 days
CHF 800.–
Pascal Coullery, Berner Fachhochschule
seminars
09:15 - 16:45 Uhr
Lucerne
Peter Mösch, Dozent und Projektleiter, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Dieses Seminar vermittelt ein spezialisiertes Wissen. Wir empfehlen eine Anmeldung dann, wenn Sie bereits über Grundlagenkenntnisse zu den Sozialversicherungen verfügen oder wenn Sie den Einführungskurs Sozialversicherungsrecht besucht haben.
Social Work
*Änderungen bleiben vorbehalten.