View Mobile version
Diese Weiterbildung vermittelt Grundlagen über anerkannte Methoden zur Bewertung von Wohn- und Gewerbeobjekten für Bau- und Immobilienfachleute, die in das Schätzungswesen einsteigen oder als Immobilienschätzer ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Die heutigen Qualitätsanforderungen im Immobiliensektor erfordern auch im Bereich des Schätzungswesens eine hohe fachliche Qualifikation. "Schätzer planen besser", da sie immer auch ökonomische Überlegungen einbeziehen können. Davon profitieren auch die Auftraggeber von Neu- und Erneuerungsprojekten.
Das Kursprogramm CAS Immobilienbewertung vermittelt grundlegendes Wissen über die verschiedenen Methoden zur Bewertung von Immobilien. Die Einsatzgebiete und Schwerpunkte von einzelnen Methoden werden aufgezeigt und die dafür notwendigen Wissensbereiche in der Theorie und an praktischen Beispielen behandelt und geübt.
Es besteht aus den drei Modulen:
Der Zertifikatslehrgang ist in einzelne Themenbereiche aufgeteilt. Somit sind modulare Besuche möglich.
Close
Oktober 2023
Juni 2024
2 Monate vor Kursstart
9 months
CHF 8'350.-
inkl. Kursunterlagen und Einschreibgebühr (Preisänderungen vorbehalten)
Detlef Hesse, Schweiz. Institut für Immobilienbewertung SIREA
Certificate of Advanced Studies/FHZ in Immobilienbewertung
CAS
15
Dienstags
Horw
204 Lektion(en)
Bau- und Immobilienfachleute, die in das Schätzungswesen einsteigen, als Immobilienschätzer die aktuellsten Grundsätze und Begriffe vertiefen wollen oder Immobilienbewertungen in Auftrag geben.
Die Aufnahme richtet sich nach den Kriterien: Ausbildung auf Hochschulstufe; Höhere Fachschule; Höhere Fachprüfung; Höhere Berufsprüfung und Berufserfahrung.
Engineering and ArchitectureContinuing EducationInstitute of Architecture IARDean's Office
In Zusammenarbeit mit SIREA und weiteren Fachhochschulen
Vorlesungen, Übungen, Fallbeispiele
Diese Weiterbildung ist ein Produkt des Schweiz. Institutes für Immobilienbewertung SIREA in Zusammenarbeit mit den Schweizer Fachhochschulen.
Flyer 2022/23 als Anhaltspunkt (Only in German)
(45.3 KB) .PDF
Studienführer (Only in German)
(245.4 KB) .PDF