Das CAS vermittelt eine professionelle energetische Betriebsoptimierung auf allen Ebenen. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele erlernen Sie, dieses Wissen rasch und konkret im Alltag anzuwenden. Geführt von Spezialisten setzen sie im Kurs Ihr eigenes Projekt um. Sie lernen dabei, den Energiefluss im Betrieb zu benennen und zu quantifizieren. Begleitet von unseren Dozierenden erarbeiten Sie jene Massnahmen, die eine grosse Hebelwirkung entfalten und zu raschen Einsparungen führen. Nach Abschluss des Kurses erkennen Sie die „tiefhängenden Früchte“ des Energiebezuges in Ihrem eigenen Unternehmen und können entsprechende Massnahmen erfolgreich umsetzen.
Wichtigste inhaltliche Elemente des CAS-Programms:
Energieverbrauch und Reduktionspotenzial erfassen und auswerten
Energieoptimierung bei gleichbleibendem oder höherem Komfort durchführen
Veranschaulichung anhand konkreter Beispiele aus den Bereichen Heizen, Kühlen, Lüften, Beleuchtung und Produktionsanlagen
Sanitärsysteme und Wasseraufbereitung energetisch optimieren
Gebäudeautomation als Schlüssel zur Verbrauchsreduktion
Einsparpotenzial bei Photovoltaik, im Lastmanagement und bei elektrischen Speichern
Kundenfreundliches Betreiben der Anlagen mit konkreten Handlungsempfehlungen
Methodisches Vorgehen und stufengerechte Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden
Umsetzung des Gelernten am eigenen Projekt (Zertifikatsarbeit).
Close