View Mobile version
Diese Weiterbildung vermittelt Baufachleuten aus General- und Totalunternehmungen das nötige fachliche Rüstzeug, um bei der Planung und Ausführung von baulichen Anlagen die Kostenermittlung und -optimierung fachgerecht wahrnehmen zu können.
Das CAS Baukostenplanung beinhaltet 5 Module, die E-Learning-Sequenzen, Kontaktunterricht und Tutoring einschliessen. Vermittelt werden Grundwissen und allgemein zugängliche (nicht firmenspezifische) Werkzeuge.
20. September 2023
Juni 2024
20. Juli 2023
11 months
CHF 7'800.-
inkl. CHF 200.- Einschreibgebühr (Preisänderungen vorbehalten)
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ
CAS
10
Mittwoch (Tages- oder Abendunterricht)
Horw
Architekt/innen, Bauingenieure, Bauleiter/innen, die innerhalb der General-/Totalunternehmung für die Erarbeitung von GU-/TU-Angeboten zuständig sind und die Objekte während der Realisierung bezüglich Vertragsinhalten und Kostenentwicklung begleiten
Abschluss auf Tertiärstufe (ETH, Universität, FH, Höhere Fachschule) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss
Continuing EducationEngineering and ArchitectureInstitute of Civil Engineering IBIDean's Office
E-Learning mit Lernkontrollen, Erfahrungsaustausch, Tutorenkontakte, Fallstudie
Close
Flyer (Only in German)
(109.2 KB) .PDF
Broschüre MAS Baumanagement (Only in German)
(553.4 KB) .PDF
Studienführer (Only in German)
(686.2 KB) .PDF
MAS Baumanagement