Berufsmatura, Matura oder gleichwertiger Abschluss sowie einschlägige Arbeitswelterfahrung (weitere Informationen)
für Personen ohne Maturität (weitere Informationen)
Studienstart im Herbst 2024:
Anmeldeschluss 30. April 2024
Das Studienjahr 2023/24 beginnt am 11. September 2023 mit einer obligatorischen Einführungswoche für die Neustudierenden. Offizieller Semesterstart ist am 18. September 2023 (Kalenderwoche 38).
Herbstsemester: Mitte September bis Weihnachten (Kalenderwoche 38 bis Kalenderwoche 52)
Frühlingssemester: Mitte Februar bis Ende Mai (Kalenderwoche 8 bis Kalenderwoche 22)
Unterrichtszeitfenster Vollzeit Modell
Tagsüber zwischen Montag und Freitag (i.d.R. neun Lektionen bis max. 18.15 Uhr)
Unterrichtszeitfenster berufsbegleitendes und Teilzeit Modell
Der Unterricht findet zwischen Mittwoch und Freitag an 2 bis 2.5 Tagen statt. Dabei gelten auch Abende (17.00–20.50 Uhr) als Halbtage. An Abenden findet der Unterricht teilweise präsenzreduziert/online statt.
Projekt- und Studienwochen: Einzelne Module können in Form einer Projekt- oder Studienwoche angeboten werden. Im berufsbegleitenden Studienmodell ist dies in der Regel nur einmalig im Major während der offiziellen Studienwoche der Fall; im Vollzeit- bzw. nicht-berufsbegleitenden Teilzeitmodell wird über die Studienwoche hinaus auch teilweise Blockwochenunterricht zur Auswahl angeboten. Für die Teilnahme können zusätzliche Kosten anfallen.
Luzern und Campus Zug-Rotkreuz (je nach Major)
Einschreibegebühr: CHF 200.00
Studiengebühren: CHF 800.00 pro Semester plus zusätzliche Kosten rund ums Studium