View Mobile version
Publikation, illustrierter Konsumkatalog.
Versprechungen, Erwartungen, Realitäten. Ein Slalom durch die Regale. MentorenNina Wehrle Agnès Laube
Webadresse: www.marisazurcher.chE-Mail: marisazurcher@marisazurcher.ch
Close
Bilderbuch, 45 cm x 32 cm
«Ada und Eva», zwei Frauen, die sich verlieben. Eine Bildergeschichte ohne Worte über die Selbstverständlichkeit einer gleichgeschlechtlichen Liebe.
Mentorin Nadine Spengler Webadresse: www.lauradarcangelo.ch Email: info@lauradarcangelo.ch
Familienstudie. Publikation, Hardcover, Zeichnungen gemischt
Die Momente zwischen Mutter und Kind sind manchmal einzigartig.
Meine Arbeit gibt einen Einblick in das Aufeinanderprallen der verschiedenen Welten der Erwachsenen und des Kindes. Basierend auf persönlichen Erlebnissen mit meinem sechsjährigen Sohn zeichne ich zum Denken anregende Situationen. MentorenThomas OttGabrielle Alioth
E-Mail: wanda-dufner@hotmail.ch
Interaktive Webseite
Meine jüdischen Grosseltern stammen aus der damaligen Tschechoslowakei und entkommen als einzige Familienmitglieder nur knapp dem Holocaust. Nach dem Ende des Prager Frühlings im Jahre 1968 flüchten sie mit ihren beiden Söhnen in die Schweiz.
Nie konnte ich genug Interesse aufbringen, diese Lücke in meiner Identität zu füllen; dennoch suche ich immer wieder nach einem Bezug zu meinen tschechoslowakischen Wurzeln. Diese Arbeit ist eine Auseinandersetzung mit den Momenten meines Lebens, bei denen ein Teil meiner Wurzeln an die Oberfläche kommt und für mich greifbar wird. Auf «lipscherova.ch» möchte ich dazu einladen, mich auf meiner Reise zu begleiten und in den Bildern, Geschichten und Dokumenten zu stöbern.
Webadresse: www.valerielipscher.com E-Mail: val@lipscher.ch
Publikation
Eine gezeichnete Reportage über die französische Indie Band KID WISE.
MentorYves Nussbaum
Webadresse: www.herrhabegger.netE-Mail: herrhabegger@gmail.com
Ein autobiographischer Comic zum Thema Alkohol – Entstanden ist dabei eine Publikation mit vier Kurzgeschichten.
Mentor Thomas Ott
Webadresse: www.studioa.ch
Webcomic, www.sackgasscomic.ch
Nur ungern kehrt Philipp in das typisch schweizerische Einfamilienhausquartier seiner Kindheit und Jugend zurück. Für ein paar Tage soll der Endzwanziger das elterliche Haus hüten. Nichts tuend und die Nachbarn beobachtend blickt der Protagonist auf die eigene Zeit des Heranwachsens zurück.
Wie aus dem Nichts sieht sich Philipp mit längst vergessen geglaubten Begebenheiten konfrontiert und merkt, dass manche Wurzeln tiefer reichen als gedacht. Sackgass ist ein Webcomic und wird vorzugsweise auf dem Tablet oder Smartphone gelesen. Die Geschichte besteht aus einer einzigen, langen Bildrolle. Der Bildausschnitt wird durch die Wischbewegung des Lesers ständig verändert und vom Bildschirmrand definiert. Zu lesen gibt es die ganze Geschichte unter www.sackgasscomic.ch
Webadresse: www.samuelschuhmacher.ch E-Mail: contact@samuelschuhmacher.ch
Publikation, Reportage.
Eine gezeichnete Annäherung an die Reithalle in Bern.
Wo früher Pferde dressiert und Kutschen poliert wurden, wird heute getanzt, kreiert und diskutiert.
Für mehrere Wochen tauchte ich in den Mikrokosmos des autonomen Kulturzentrums Reitschule in Bern ein. Entstanden ist eine Sammlung von Skizzen des Ortes und Gesprächen mit Menschen am Rande der Gesellschaft.
Webadresse: www.vecsey.ch E-Mail: stefanvecsey@gmail.com
Kurz. Gruselig. Digital – Kontemporäre Literatur Adaption nach "The Black Cat" von Edgar Allan Poe.
Die Arbeit trägt den gleichen Titel wie die Geschichte auf welcher sie basiert. Ziel war es, der Geschichte von Edgar Allan Poe neue Gewichtung und ein modernes Kleid zu verleihen.
Ergänzend zur Adaption, setzt sich die Arbeit mit dem Medium des Gifs auseinander. Wie wirken bewegte Bilder unter nicht bewegten Bildern?
Die Geschichte wird in Bilderserien und etwas Text erzählt. Diese kann auf der Webseite, oder einem App das es zu herunterladen gilt, gelesen werden.
Generell beschäftige ich mich gerne mit skurrilem, abstrusem und auch angsteinflössendem. Tusche, Gouache, Pinsel, Photoshop und Unity sind meine Werkzeuge. Entweder sequentielles Erzählen (Comic) oder dann Einzelbilder (Plakat, Editorial).
Webadresse: www.wwiler.ch/ Email: wolfgang.wiler@wwiler.ch