Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Workshop – ABC Learning Design Methode
  • Webinar – Blogs – Keine Angst vor dem Block-Editor
  • Workshop – Die Kamera als Reflexionsinstrument
  • Kompaktkurs – Konzeption von Blended-Learning-Formaten
  • Kompaktkurs – Umsetzung von Blended-Learning-Angeboten auf ILIAS
  • Kompaktkurs – Konzeption und Produktion von Lernvideos

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Kursangebot im Überblick Kursangebot im Überblick
  4. Online-Lehre Online-Lehre
  5. Workshop – ABC Learning Design Methode Workshop – ABC Learning Design Methode

Workshop – ABC Learning Design Methode Blended-Learning-Kurse gezielt und effektiv entwickeln

 Teilen

In der Übersicht

In diesem Workshop konzipieren Sie eine eigene Blended-Learning Lehrveranstaltung mit der ABC Learning Design Methode. Die von der UCL entwickelte Methode basiert auf einem lernendenzentrierten Ansatz, den «learning types» von Diana Laurillard. Als Vorbereitung erhalten Sie Unterlagen, um die Methode kennen zu lernen. Im Workshop selbst entwickeln Sie ein Storyboard, das den Ablauf Ihrer Lehrveranstaltung visualisiert. Dieses gibt Ihnen einen Überblick über die Abfolge der Lernaktivitäten in Präsenz und online sowie dazu passenden Methoden.

hidden

Facts

Programmstart

Dienstag, 7. März 2023

Anmeldeschluss

Dienstag, 28. Februar 2023

Kosten

Für Mitarbeitende der Hochschule Luzern kostenlos

Programmleitung
  • Cinzia Gabellini
  • Frederike Hanke
Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

14:30 – 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Anbieter

Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
Hochschulentwicklung und -dienste
Hochschule Luzern

Ihre Ansprechperson

Cinzia Gabellini

Kursleiterin

+41 41 228 41 90

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Frederike Hanke

Kursleiterin

+41 41 228 40 18

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Anmeldung nicht möglich
  • Flyer Workshops Webinare  

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF
  •  h TwitterZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK