Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Forschungskurs – Academic Writing
  • Forschungskurs – Die eigenen Publikationen mit Open Access sichtbar machen
  • Forschungskurs – Einführung in das Tidyverse
  • Forschungskurs – Forschungsdatenmanagement
  • Forschungskurs - Forschungskolloquium Qualitative Methoden
  • Forschungskurs – Grant Writing
  • Forschungskurs – Hands-on Workshop Datenvisualisierung mit ggplot2
  • Forschungskurs – Persönliches Wissensmanagement während der Promotion: Strategien und Werkzeuge
  • Forschungskurs – Project management for successful research projects
  • Forschungskurs – Public Speaking and Presentation Skills in the Sciences
  • Forschungskurs – Scientific Writing for the Technical Professions
  • Forschungskurs – Strategien für effiziente Schreibprozesse
  • Forschungskurs – Qualitativ arbeiten mit Grounded Theory
  • Forschungskurs – Gute wissenschaftliche Praxis
  • Forschungskurs – Quantitative empirische Methoden
  • Forschungskurs – Arbeiten mit Videos in der qualitativen Sozialforschung – eine Einführung
  • Forschungskurs – Mixed Methods

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Kursangebot im Überblick Kursangebot im Überblick
  4. Forschungskompetenzen Forschungskompetenzen
  5. Forschungskurs – Academic Writing Forschungskurs – Academic Writing

Forschungskurs – Academic Writing

This course introduces lecturers, PhD students and other researchers to the conventions and best practices of English-language academic writing. Moreover, each participant receives individual tuition for their writing project.

 Teilen

In der Übersicht

This course covers the fundamentals of academic writing, with an emphasis on three aspects:

  1.  Preparing to write: research and writing process, note-taking and the use of citation software, developing ideas and brainstorming
  2. The structure of scientific texts: outlining, the traditional structuring of academic texts and other media, reader engagement
  3. Language and style: Anglo-American linguistic features and norms (and notable differences to German language use), the four rules of style, review checklist

The emphasis is on non-native speaking PhD students and researchers in the fields of social sciences, economics and the humanities, including health sciences, who write or are planning to write in English.

Mehr Informationen

The course consists of a full day of input, discussion and exercises. This is followed by individual coaching sessions (on Zoom, 30-minute slots to be scheduled).

hidden

Facts

Programmstart

Friday, 10 March 2023

Anmeldeschluss

Friday, 24 Februar 2023

Kosten

Course fees are covered by swissuniversities and the Lucerne Universities until 2024.

Programmleitung
  • Dr. Ursina Kellerhals
  • Joelle Loew
Abschluss

Multiple one-day courses may be cumulatively awarded ECTS credits upon application. Please refer to the registration requirements for details.

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

9:00 – 16:30

Unterrichtssprache
  • Englisch
Durchführungsort

Luzern
Online

Kontaktstunden

8 contact hours in one course day and 30 minutes of One-on-one coaching

Zielgruppe

PhD students, research associates and lecturers at the University of Lucerne, Lucerne University of Applied Sciences and Arts and the University of Teacher Education Lucerne in the fields of social sciences, economics and humanities, including health ­sciences.

Voraussetzungen

Ongoing or scheduled project to be published in an Anglo-American journal.

Anbieter

Campus Luzern
Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
Hochschulentwicklung und -dienste
Hochschule Luzern
PH Luzern
Uni Luzern
Andere

Kontakt

Denise Zihlmann

Administration ZLLF

+41 41 228 24 19

E-Mail anzeigen

Registration

  • Anmeldung nicht möglich
  • Flyer 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF
  •  h TwitterZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK