Das Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen wirkt als Drehscheibe und Schlüsselstelle, das Lehrende der Hochschule Luzern und Entscheidungsträger*innen auf Hochschul-, Departements-, Instituts- und Studiengangebene mit seiner Expertise unterstützt.
Das ZLLF sieht sich dabei
- als Kompetenzzentrum, das über zukunftsweisendes Wissen zu seinen Tätigkeitsfeldern verfügt,
- als Weiterbildungs- und Beratungszentrum, das sein Wissen an Lehrende und den Lehrverantwortliche weitergibt,
- als Dienstleister, der sich an den Bedürfnissen der Departemente orientiert,
- als Vermittler, der weiss, wo innerhalb und ausserhalb der Hochschule Wissen und Erfahrung zur Hochschullehre vorhanden sind,
- als Drehscheibe für Initiativen und Tätigkeiten zwischen den Departementen,
- als Trend-Scout, der neue Entwicklungen voraussieht und in die Departemente trägt.
Das ZLLF strebt bei der eigenen Tätigkeit und Organisation zukunftsweisende Arbeitsformen an. Es versteht sich als Team aus Expert*innen mit wissenschaftlicher Qualifikation und hohem Fachwissen, und verbindet dieses Selbstverständnis mit einer Dienstleistungsorientierung.
Im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten unterstützt das ZLLF bei Bedarf auch andere Hochschulen und Bildungsinstitutionen.
Das ZLLF strebt bei der eigenen Tätigkeit und Organisation zukunftsweisende Arbeitsformen an. Es versteht sich als Team aus Expert*innen mit wissenschaftlicher Qualifikation und hohem Fachwissen, und verbindet dieses Selbstverständnis mit einer Dienstleistungsorientierung.
Im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten unterstützt das ZLLF bei Bedarf auch andere Hochschulen und Bildungsinstitutionen.