Das webbasierte Tool EvaSys eignet sich vor allem zur Qualitätssicherung in der Lehre, z. B. für Kursfeedbacks oder regelmässige Modul- oder Studiengangsevaluationen. Auch für die Befragung von Absolvent:innen oder Mitarbeitenden kann das Tool genutzt werden. Dank einfachen Exportmöglichkeiten eignet es sich zudem für einfachere empirische Forschung. Studierende können EvaSys für ihre Bachelor- oder Masterarbeit verwenden, wenn die damit verbundenen Evaluationen und Umfragen im Namen der Hochschule Luzern durchgeführt werden.
Das Tool wird auf dem hochschuleigenen Server betrieben und erfüllt damit hohe Anforderungen an die Datensicherheit. Für die Nutzung von EvaSys ist ein eigenes Konto notwendig. Expert:innen des ZLLF unterstützen Lehrende und Studierende bei der Umsetzung von Umfragen.
Interesse an EvaSys? Senden Sie für einen Zugang eine E-Mail an learning@hslu.ch.