Remote Support ermöglicht den Fernzugriff auf Ihr Gerät und unterstützt damit Mitarbeitende und Studierende bei der Problemlösung. Ein entsprechender Zugriff ist nur möglich, wenn Sie diesen explizit zulassen; dabei sehen Sie transparent, welche Aktionen die Support-Mitarbeitenden ausführen.
Schliessen Sie vor einer Remote-Support-Session alle Programme und Fenster auf Ihrem Gerät, welche für die Problemlösung nicht zwingend benötigt werden. Starten Sie dann in Absprache mit unseren Service Desk-Mitarbeitenden eine Remote-Session über die folgende Adresse:
https://remote.hslu.ch
Auf verwalteten Geräten der HSLU/PHLU können Sie den Fernzugriff direkt auf dem Desktop über das Programm-Symbol "Remote Support HSLU" starten.
Remote Support bei Macs
Für den Fernzugriff auf (private) Macs müssen bei den Datenschutz-Einstellungen von macOS bestimmte Zugriffe gewährt werden - das Vorgehen ist im folgenden Video beschrieben.