Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Zentrum Öffentlicher Raum ZORA Zentrum Öffentlicher Raum ZORA

Zentrum Öffentlicher Raum ZORA

Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit ist mit der Geschäftsführung des Zentrums Öffentlicher Raum ZORA, einer Kommission des Schweizerischen Städteverbandes beauftragt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.07.2021 - 30.06.2022

Overview

ZORA, das Zentrum Öffentlicher Raum, eine Kommission des Schweizerischen Städteverbandes, vernetzt Politik, Fachleute und Verwaltungsmitarbeitende, die sich im täglichen Berufsleben mit dem öffentlichen Raum befassen. Im Erfahrungsaustausch können auf Herausforderungen gemeinsam Lösungen gefunden werden. ZORA gehören die Städte Aarau, Basel, Bern, Lugano, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Wil, Winterthur, Zug und Zürich an.

ZORA sammelt praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Umgang mit dem öffentlichen Raum. Das Zentrum wertet das gesammelte Wissen aus und verbreitet es. Weiter löst ZORA Forschungsarbeiten aus und gibt Impulse für Entwicklungen in Städten und Gemeinden. Das Wissen wird auf der ausführlichen Internetplattform www.zora-cep.ch zur Verfügung gestellt. Zudem entwickelt ZORA Schulungsangebote und organisiert Foren zum öffentlichen Raum. Durch die Vernetzung der Mitgliedstädte können diese ihren Anliegen, die den öffentlichen Raum betreffen, besser Gehör verschaffen.

ZORA befasst sich mit folgenden Themen des öffentlichen Raums:

  • Nutzungsstrategien und -konzepte
  • Bewilligungen, Normen und Regeln
  • Gestaltung des öffentlichen Raums
  • Sicherheit
  • Nutzungskonflikte
  • Lärm und Immissionen
  • Mitwirkung und Kommunikation
  • Neue Medien und öffentlicher Raum
  • Die 24-Stunden-Gesellschaft
  • Wirkungsmessung und Folgenabschätzung
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Sociocultural Development
External project funder
  • Schweizerischer Städteverband
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Website ZORA

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Steiner

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

07/01/2021 - 06/30/2022

Project Head

Thomas Steiner

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 29

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK