Nachhaltigkeitsnetzwerk Zentralschweiz
Die Förderung der nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der Agenda 2030 – dies das Ziel des 2021 gegründeten Nachhaltigkeitsnetzwerks Zentralschweiz. Partnerschaften auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene sind eine Stärke des Netzwerks, das unter anderem die Vernetzung mit Bildungsinstitutionen, Wirtschaftsverbänden, Umweltinstitutionen, Unternehmen, sozialen Institutionen, religiösen Organisationen, Stiftungen, Kantonen und Gemeinden anpeilt. Das Netzwerk fungiert als Drehscheibe für Informationen, Beratung und Förderung der Zusammenarbeit. Die Hochschule Luzern ist im Vorstand vertreten und im engen Austausch mit der Geschäftsstelle.
nachhaltigkeitsnetzwerk.ch
Netzwerk «Unternehmen Verantwortung»
Im Netzwerk «Unternehmen Verantwortung» haben sich Unternehmerinnen, Manager, Idealistinnen, Macher und Pioniere zusammengetan. Als treibende Kraft in der Zentralschweiz für eine neue Form der Zusammenarbeit und vernetzte Verantwortung in Wirtschaft und Sozialem leistet das Netzwerk seit 2011 Pionierarbeit. Der Verein «Unternehmen Verantwortung» vernetzt privatwirtschaftliche und Nonprofit-Unternehmen in der Zentralschweiz und fördert die Kooperation zwischen ihnen. Das Netzwerk leistet einen Wissenstransfer zwischen der Hochschule Luzern und der Unternehmenspraxis und bietet Veranstaltungen, Impulswochen und Informationen zu aktuellen Themen der «Corporate Social Responsibility» (CSR). Die Hochschule Luzern war massgeblich an der Gründung des Vereins «Unternehmen Verantwortung» beteiligt und ist bis heute im Vorstand vertreten.
Verantwortung.lu
LinkedIn