-
Fischer, Christine (2018). Wege in die Erkenntnis: Die Aargauer Sängerin und Komponistin Fanny Hünerwadel (1826 –1854). In Annette Kreutziger-Herr; Nina Noeske; Nicole K. Strohmann; Antje Tuma; Melanie Unseld; Stefan Weiss (Hrsg.), Wege: Festschrift für Susanne Rode-Breymann (S. 427-441). Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verlag.
-
Fischer, Christine (2018). Theatrales Spektakel als Weltenordnung: "Angelica vincitrice di Alcina" von Johann Joseph Fux, Pietro Pariati und Ferdinando Galli Bibiena (Wien, 1716). In Andrea Sommer Mathis; Katharina Wessely; Elisabeth Großegger (Hrsg.), Spettacolo barocco: Performanz, Translation, Zirkulation (S. 47-81). Wien: Hollitzer Verlag.
-
Fischer, Christine (2017). Zum Umgang mit weiblichem "Genie": Alte und neue Kaprálová-Bilder. In Christine Fischer (Hrsg.), Vítězslava Kaprálová (1915–1940): Zeitbilder, Lebensbilder, Klangbilder (Vol.2, S. 91-113). Zürich: Chronos Verlag.
-
Fischer, Christine (2017). Geschlechterübergänge und Raumdispositionen: Zusammenhänge im Spannungsfeld von Stabilität und Instabilität. In Saskia Maria Woyke; Katrin Losleben; Stephan Mösch; Anno Mungen; (Hrsg.), Singstimmen: Ästhetik – Geschlecht – Vokalprofil (Vol.28, S. 131-150). Würzburg: Königshausen & Neumann.
-
Fischer, Christine (2015). Affective Education and Performative Space in Francesca Caccini’s "La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina" – 1625 and 2012. In Bruno Forment; Christel Stalpaert (Hrsg.), Theatrical Heritage: Challenges and Opportunities (S. 115-131). Leuven: Leuven University Press.
-
Fischer, Christine (2015). No Need for Audiences?: Opera, Historical Information, and Business. In Derek Scott; Anastasia Belina-Johnson (Hrsg.), The Business of Opera (S. [31]-49). Farnham: Ashgate.
-
Fischer, Christine (2015). Rückkehr der Visualität?: Perspektiven auf das Dresdner Opernjahr 1756. In Nicola Gess; Tina Hartmann; Dominika Hens (Hrsg.), Barocktheater als Spektakel: Maschine, Blick und Bewegung auf der Opernbühne des Ancien Régime (S. 183-205). Paderborn: Wilhelm Fink.
-
Fischer, Christine (2015). Mutter und Vater zugleich: Befreiung als affektive Erziehungsarbeit in "La liberazione". In Christine Fischer (Hrsg.), "La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina": Räume und Inszenierungen in Francesca Caccinis Ballettoper (Florenz, 1625) (Vol.1, S. 109-132). Zürich: Chronos Verlag.
-
Fischer, Christine (2014). Costumes within Opera seria-Hierarchies: A Dresden Case-Study. In Valeria de Lucca; Centro studi per la ricerca documentale sul teatro e il melodramma europeo (Hrsg.), Fashioning Opera and Musical Theatre: Stage Costumes from the Late Renaissance to 1900. Atti online. Convegno internazionale di studi, 29 Marzo – 1 Aprile 2012, Isola di San Giorgio Maggiore, Venezia (S. 183-191). Venezia: Giorgio Cini.
-
Fischer, Christine (2014). Secondari alla lettera: Un concetto ex negativo nell’opera seria? In Francesca de Martino, Carmen Morenilla Talens (Hrsg.), A la sombra de los héroes (S. 311-324). Bari: Levante.
-
Fischer, Christine (2013). Höfische Wirkungsbedingungen: Aspekte musikalischen Handelns von Komponistinnen. In Susanne Rode-Breymann, Antje Tumat (Hrsg.), Der Hof: Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit (S. 67-89). Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag.
-
Fischer, Christine (2012). Geschlechterambivalenzen: Amazonenklang und Amazonenbilder im barocken Musiktheater. In Peter Moormann; Albrecht Riethmüller; Rebecca Wolf (Hrsg.), Paradestück Militärmusik: Beiträge zum Wandel staatlicher Repräsentation durch Musik (S. 165-179). Bielefeld: transcript.
-
Fischer, Christine (2012). Wissenschaft und Aufführung: Zur Inszenierungsarbeit an "Penelope la casta" (Alessandro Scarlatti / Matteo Noris, Napoli 1696). In Christine Fischer (Hrsg.), Oper als "Gesamtkunstwerk": Zum Verhältnis der Künste im barocken Musiktheater (Vol.33, S. 267-287). Winterthur: Amadeus.
-
Fischer, Christine (2012). Tier und Macht: Oper im Spannungsfeld von Natur und Zivilisation. In Christine Fischer (Hrsg.), Oper als "Gesamtkunstwerk": Zum Verhältnis der Künste im barocken Musiktheater (Vol.33, S. 67-95). Winterthur: Amadeus.
-
Fischer, Christine (2011). Inszenierte Geschichte: Joseph Haydns und Carlo Francesco Badinis "L’anima del filosofo" als Gattungspoetik. In Regula Rapp; Thomas Drescher (Hrsg.), Verhandlungen mit der (Musik-) Geschichte (Vol.32, S. 67-86). Winterthur: Amadeus.
-
Fischer, Christine (2011). Zur 'Türkengefahr' in "La Betulia liberata" (Pietro Metastasio/Georg Reutter): Die Dramaturgie des Fremden in der Aufführungstradition der Wiener Oratorien. In Barbara Schmidt-Haberkamp (Hrsg.), Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert (S. 111-141). Göttingen: V&R unipress.
-
Fischer, Christine (2011). Ricci de’ Tingoli, Cesarina. In Beatrix Borchard, Nina Noeske (Hrsg.), MUGI: Musik und Gender im Internet. Musikvermittlung und Genderforschung: Lexikon und multimediale Präsentationen , 2003ff (S. online-online). Hamburg: Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
-
Fischer, Christine (2011). Serenate. In Hans-Joachim Marx; Manuel Gervink; Steffen Voss; (Hrsg.), Händel-Lexikon (S. 678-680). Laaber: Laaber.
-
Fischer, Christine (2011). Acis and Galathea. In Hans-Joachim Marx; Manuel Gervink; Steffen Voss (Hrsg.), Händel-Lexikon (S. 39-41). Laaber: Laaber.
-
Fischer, Christine (2010). Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte. In Annette Kreutziger-Herr, Melanie Unseld (Hrsg.), Lexikon Musik und Gender (S. 317-319). Kassel: Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2010). Agnesi, Maria Teresa. In Annette Kreutziger-Herr, Melanie Unseld (Hrsg.), Lexikon Musik und Gender (S. 110-110). Kassel: Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2010). Maria Antonia Walpurgis. In Annette Kreutziger-Herr, Melanie Unseld (Hrsg.), Lexikon Musik und Gender (S. 317-319). Kassel: Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2010). Strepponi, Giuseppina. In Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (Vol.13, S. 399-399). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
-
Fischer, Christine (2010). Alterität. In Annette Kreutziger-Herr, Melanie Unseld (Hrsg.), Lexikon Musik und Gender (S. 260-260). Kassel: Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2010). 'Talestri, regina delle amazzoni': Die Amazone als Bild für Gelehrsamkeit und Herrschaftsanspruch in Maria Antonia Walpurgis’ Oper von 1763. In Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hrsg.), Amazonen: Geheimnisvolle Kriegerinnen. Ausstellungskatalog Historisches Museum der Pfalz, September 2010 – Februar 2011 (S. 234-237). München: Edition Minerva.
-
Fischer, Christine (2009). Clarke, Rebecca. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 194-196). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Boulanger, Nadia. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 102-102). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Bach, Maria. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 34-34). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Anna Amalie von Preussen. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 22-23). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Chaminade, Cécile. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 114-115). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Boulanger, Lilli. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 79-81). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Aurnhammer, Josepha. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 27-27). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Amalie von Sachsen. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 20-20). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Cozzolani, Margarita. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 140-140). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Caccini, Francesca. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 102-102). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Bonis, Mel. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 74-74). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Anna Amalia, Herzogin von Weimar. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 23-23). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Sophie Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 548-548). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Schröter, Corona. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-LExikon (S. 521-521). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Martines, Marianna. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 373-374). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Lombardini, Maddalena. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 347-348). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Le Beau, Louise Adolpha. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 332-333). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Jacquet de la Guerre, Elisabeth. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 287-288). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Farrenc, Louise. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 194-196). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Wilhelmine von Bayreuth. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 636-636). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Szymanowska, Maria. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 569-570). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Smyth, Ethel. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 546-548). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Reichardt, Louise. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 477-482). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Maria Antonia Walpurgis. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 370-371). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Leonardi, Isabella. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 337-337). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Lang, Josephine. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 329-330). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Holmes, Augusta. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 271-272). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Viardot-Garcia, Pauline. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 602-603). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Strozzi, Barbara. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 563-565). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Schumann, Clara. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 526-530). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Paradis, Maria Theresia. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Musik-Lexikon (S. 441-442). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Mahler, Alma. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 362-363). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Lebrun, Franziska. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 334-335). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Kinkel, Johanna. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 305-305). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Hensel, Fanny. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 257-259). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2009). Tailleferre, Germaine. In Melanie Unseld (Hrsg.), Reclam Komponisten-Lexikon (S. 572-573). Stuttgart: Reclam.
-
Fischer, Christine (2005). Musikalischer Klassizismus?: Überlegungen zur Opernstilistik am Dresdner Hof um die Mitte des 18. Jahrhunderts. In Peter Wollny (Hrsg.), Mitteldeutschland im musikalischen Glanz seiner Residenzen: Sachsen, Böhmen und Schlesien als Musiklandschaften im 16. und 17. Jahrhundert (S. 135-148). Beeskow: Ortus.
-
Fischer, Christine (2004). Self-stylization in Ceremonial Context: Maria Antonia Walpurgis as "Talestri, regina delle amazzoni". In Melania Bucciarelli; Norbert Dubowy; Reinhard Strohm (Hrsg.), Italian Opera in Central Europe (Vol.1, S. 203-219). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
-
Fischer, Christine (2004). Lucie Dikenmann-Balmer: Zu einer der frühesten Universitätskarrieren einer Frau im Fach Musikwissenschaft. In Catherine Bosshart-Pfluger; Dominique Grisard; Christine Späti (Hrsg.), Geschlecht und Wissen. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung 2002 (S. 249-265). Zürich: Chronos Verlag.
-
Fischer, Christine (2003). Musikalische Rollenporträts: Die Opern von Maria Antonia Walpurgis von Sachsen (1724–1780) im zeremoniellen Kontext. In Gabriele Baumbach; Cordula Bischoff (Hrsg.), Frau und Bildnis 1600–1750: Barocke Repräsentationskultur an europäischen Fürstenhöfen (S. 111-131). Kassel: University Press.
-
Fischer, Christine (2002). "Metastasio l’a cruellement mutilé": Der Einfluß Metastasios auf das Werk der Maria Antonia Walpurgis. In Laurenz Lütteken; Gerhard Splitt (Hrsg.), Metastasio im Deutschland der Aufklärung (Vol.28, S. 193-216). Tübingen: Niemeyer.
-
Fischer, Christine (2002). De Bassini, Achille. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.5, S. 561-563). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2002). Frezzolini, Erminia. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.7, S. 103-104). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2002). Fraschini, Gaetano. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.7, S. 43-44). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). Colini, Filippo. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.4, S. 1374-1375). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). Agnesi, Maria Teresa. In Ingeborg Allihn (Hrsg.), Barockmusikführer: Instrumentalmusik 1550–1770 (S. 4-7). Stuttgart, Kassel: J.B. Metzler, Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2001). Zeittafel. In Anselm Gerhard; Uwe Schweikert; unter Mitarbeit von Christine Fischer (Hrsg.), Verdi Handbuch (S. 593-629). Stuttgart, Weimar: Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). Cruvelli, Sophie. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.5, S. 154-156). Kasse, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). Hasse, Johann Adolf. In Ingeborg Allihn (Hrsg.), Barockmusikführer: Instrumentalmusik 1550–1770 (S. 239-243). Stuttgart, Kassel: J.B. Metzler, Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2001). Ricci de' Tingoli, Cesarina. In Stanley Sadie (Hrsg.), The New Grove Dictionary of Music and Musicians (Vol.21, S. 322-322). London: Macmillan Publishers Ltd.
-
Fischer, Christine (2001). Cotogni, Antonio. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.4, S. 1728-1729). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). Jacquet de la Guerre, Elisabeth. In Ingeborg Allihn (Hrsg.), Barockmusikführer: Instrumentalmusik 1550–1770 (S. 214-219). Stuttgart, Kassel: J.B. Metzler, Bärenreiter.
-
Fischer, Christine (2001). Personenverzeichnis. In Anselm Gerhard; Uwe Schweikert; unter Mitarbeit von Christine Fischer (Hrsg.), Verdi Handbuch (S. 651-681). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). Von gefallenen Engeln und Amazonen: Geschlecht als soziale und ästhetische Kategorie im Werk Verdis. In Anselm Gerhard; Uwe Schweikert; unter Mitarbeit von Christine Fischer (Hrsg.), Verdi Handbuch (S. 141-167). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, Metzler.
-
Fischer, Christine (2001). I due Foscari. In Anselm Gerhard; Uwe Schweikert; unter Mitarbeit von Christine Fischer (Hrsg.), Verdi Handbuch (S. 328-334). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, Metzler.
-
Fischer, Christine (2000). Selbststilisierungs- und Herrschaftskonzepte in Maria Antonia Walpurgis’ "Talestri, regina delle amazzoni". In Gabriele Busch-Salmen; Eva Rieger (Hrsg.), Frauenstimmen, Frauenrollen in der Oper und Frauen-Selbstzeugnisse, (S. 198-225). Herbolzheim: Centaurus.
-
Fischer, Christine (2000). Coletti, Filippo. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.4, S. 1366-1368). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (2000). Brambilla [Familienartikel]. In Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine Enzyklopädie der Musik (Vol.3, S. 720-725). Kassel, Stuttgart, Weimar: Bärenreiter, J. B. Metzler.
-
Fischer, Christine (1999). Zwei Huldigungskompositionen an die Stadt Bern und ihr musikalisch-gesellschaftliches Umfeld in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In Ellen J. Beer; Norberto Gramaccini; Charlotte Gutscher-Schmitt; Rainer C. Schwinges (Hrsg.), Berns grosse Zeit: Das 15. Jahrhundert neu entdeckt (S. 567-578). Bern: Berner Lehrmittel und Medienverlag.
-
Fischer, Christine (1998). Kurfürstin Henriette Adelaide (1636–1676). In Agnethe von Specht (Hrsg.), Geschichte der Frauen in Bayern. Von der Völkerwanderung bis heute (S. 108-111). Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte.