-
Brand, Marc (07.05.2021). «Uebe-Coaching» Fokus: Handlungsforschung in der Musikschule. Symposium «Forschung an der Kunsthochschule», digital.
-
Brand, Marc; Camp, Marc-Antoine & Kull, Annatina (07.05.2021). Kompetenzzentrum Forschung Musikpädagogik an der Hochschule Luzern: Präsentation und Gespräch. Forschung an der Kunsthochschule, Frankfurt.
-
Brand, Marc (29.10.2020). Selbstwirksamkeit und ihre Bedeutung im Berufsleben. Coffee Lectures, Hochschule Luzern - Musik.
-
Brand, Marc (04.09.2020). Lösungsorientierter Instrumentalunterricht. Webinar Musik und Kunst Schulen Niederösterreich, Digital.
-
Brand, Marc (05.03.2020). Musik ist mein Leben - das Seniorenensemble als Lern- und Begegnungsort. Fachtagung Musikgeragogik, Münster NRW.
-
Brand, Marc (30.01.2020). Musikalische Potenziale entdecken, allgemeine Selbstwirksamkeit erhöhen - Die Bedeutung des Musiklernens im Senior*innenalter. Künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Potenziale entdecken und fördern, Salzburg.
-
Brand, Marc (11.01.2020). Lösungsorientierter Instrumentalunterricht - eine Toolbox. Weiterbildungstag, Konservatorium Winterthur.
-
Brand, Marc (09.10.2019). «Musik ist mein Leben»: Gemeinsames Musiklernen im Seniorenalter. MusicTalks, Luzern.
-
Brand, Marc (04.05.2019). Musikgeragogik: Musikalisches Arbeiten mit Seniorinnen und Senioren. Fortbildung der Musiklehrpersonen zum Musiklernen im Seniorenalter, Burgdorf.
-
Brand, Marc (12.10.2018). «Sehen Sie den nicht, dass er Freude am Musizieren hat?» - Musiklernen in Seniorengruppen unter Einschluss von Demenzerkrankten. All inclusive!? - Internationales Symposium zur inklusiven Musik- und Tanzpädagogik, Innsbruck.
-
Brand, Marc (07.06.2018). «Und zum Schluss noch dies» - Über Musikgeragogik und praktische Anregungen mit auf den Heimweg. Fachtagung Demenz «Der Verstand geht - die Musik bleibt» Domicil Kompetenzzentrum Demenz, Bern.
-
Brand, Marc (05.05.2018). «Sozialraum Musikschule». Flexible Unterrichtsformen, EPTA - Tagung, Sarnen.
-
Brand, Marc (22.11.2017). Prozedurale Tätigkeiten beim Musiklernen und ihre Bedeutung in der Arbeitswelt. Arbeitswelten / Arbeitsweisen, Hochschule Luzern - Design & Kunst, Luzern.
-
Camp, Marc-Antoine & Brand, Marc (06.10.2017). Between desirable and doable goals: a case study of a music school development in central Switzerland. First European music school research symposium: Future of music schools today's challenges and tomorrow's solutions, Vienna.
-
Brand, Marc (28.09.2016). «Ich dreh' gleich durch!» Instrumental- und Vokalunterricht ausserhalb der Norm. 2. Jahrestreffen Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband ALV - Fraktion Musik, Aarau.
-
Brand, Marc (24.05.2016). Tod in der Musik. Vortragsreihe Verein Palliativ Luzern, Luzern.
-
Brand, Marc (22.01.2016). Erwachsene musizieren in Obwalden. Forum Musikalische Bildung des Verbandes Musikschulen Schweiz VMS, Baden.
-
Brand, Marc & Camp, Marc-Antoine (16.09.2015). Musikschulen in 21 Jahren. Meeting Musikschulleitungen Zentralschweiz, Luzern.
-
Brand, Marc (25.10.2014). Lebenslange Berufsmotivation - wie geht das? Musikfachtagung 2014 des Verbandes der Musikschulen des Kantons Schwyz, Arth.
-
Brand, Marc (23.09.2014). Bericht zum Musiklernen 55+. Meeting Hochschule Luzern - Musik und Musikschulleitungen Zentralschweiz, Luzern.
-
Brand, Marc (13.09.2013). «Coaching Musical» Un modèle poly-fonctionnel pour enfants et jeunes. 1e Colloque suisse de recherche en éducation musicale, Fribourg.
-
Brand, Marc (24.08.2013). Lernfeld Üben - wie Kinder und Jugendliche lernen. Eröffnungskonferenz Musikschule Hochdorf 2013, Hochdorf.
-
Brand, Marc (18.10.2012). «Das Klavier ist mein treuester Freund, dem ich alles anvertrauen kann.» - Erfahrungsberichte aus dem Unterricht. Musikalisch aktiv bis ins Alter: Weiterbildungstagung zum Musikunterricht mit älteren Erwachsenen. Hochschule Luzern - Musik., Luzern.
-
Brand, Marc (15.09.2012). Uebe-Coaching - Ein Modell für die Musikschule. Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert, Hochschule für Musik, Basel.
-
Brand, Marc (07.09.2012). Ora et labora - Robert Blum, die Musik und das Oratorium. Das Oratorium in der Schweiz im 20. Jahrhundert, Luzern.
-
Brand, Marc (16.08.2012). Die Musikschule - ein Unternehmen. Musikschule Emmen, Eröffnungstag, Pfisterer Sefag AG, Malters.
-
Brand, Marc (12.11.2011). «Uebe-Coaching - Ein Modell für Kinder und Jugendliche». EPTA - Kongress, Luzern.
-
Brand, Marc (29.10.2011). Das innere Feuer beim Unterrichten bewahren. Voraussetzungen und Dynamik einer inspirierenden Beziehung zwischen Schüler/in und Lehrer/in. Fachtagung, Solothurn - altes Spital.
-
Brand, Marc (26.10.2007). «Wenn du es nicht gelebt hast, kommt es nicht heraus aus deinem Horn». Jazz-Kontexte. Kultur-Reihe, Luzern - Reussbühl.
-
Brand, Marc (11.09.2007). Jugendliche im Instrumentalunterricht - Gründe und Hintergründe zu dessen Abbruch. Impulstag des Verbandes der Musikschulen Unterwalden VMU, Hergiswil NW.
-
Brand, Marc (20.08.2007). Musikschule im Spannungsfeld von Schul- und Freizeitpädagogik. Eröffnungskonferenz Musikschule Sarnen, Sarnen.