Biography
Die schweizerisch-niederländische Sängerin und Komponistin Susanne Abbuehl wurde 1970 in Bern geboren. Sie gehört zu den international renommierten Jazzmusikerinnen ihrer Generation. Susanne Abbuehl studierte Jazz- und klassischen Gesang (u.a. bei Jeanne Lee) am Königlichen Konservatorium in Den Haag mit Abschluss MA cum laude. Langjährigen Unterricht in nordindischem Gesang erhielt sie bei Dr. Prabha Atre in Bombay. In Den Haag wurde sie von Diderik Wagenaar in Komposition unterrichtet.
Susanne Abbuehl veröffentlicht seit 2001 auf ECM Records international viel beachtete und mehrfach ausgezeichnete Aufnahmen: April (2001), Compass (2006) und The Gift (2013). April gewann 2002 einen niederländischen Grammy, den Edison Award. Sie komponiert für eigene Ensembles und als Auftragskomponistin für Theater, Hörspiel und Film. Ihr mit dem Vokal-Ensemble der Hochschule Luzern – Musik für SRF produziertes Hörspiel «Der Gaukler Tag» wurde 2013 für den Prix Marulic nominiert. Susanne Abbuehl ist Rezipientin des Schweizer Musikpreises (2016) und des «Prix du Musicien Européen 2017» der Académie du Jazz Frankreich.
Für Konzerte in bisher dreissig Ländern und Aufnahmen arbeitete sie u.a. mit Wolfert Brederode, Matthieu Michel, Olavi Louhivuori, Stephan Oliva, Øyvind Hegg-Lunde, Michel Portal und Jeanne Lee zusammen.
In ihrer Musik sucht Susanne Abbuehl nach beweglichen, sich selbst ordnenden Konstellationen, porösen Texturen und dichtem Zusammenklang. Vom Jazz ebenso beeinflusst wie vom Kunstgesang und vom Folk, kreiert sie jenseits von vorgefertigter Stilistik.
Susanne Abbuehl ist seit 1999 Dozentin an der Hochschule Luzern. Daneben unterrichtet und forscht sie auch an der HEMU Lausanne und ist für Musikschule Konservatorium Zürich als Fachvisitatorin tätig.
Bibliografie:
Carles, P., Clergeat, A., Comolli, J.-L. (2011): Le Nouveau Dictionnaire du Jazz. Paris : Robert Laffont
Yanow, S. (2008): The Jazz Singers - The Ultimate Guide. New York: Backbeat Books
Lake, S., Griffiths, P. (2007): Horizons Touched - The Music of ECM. London: Granta
Publikationen (Auswahl):
Abbuehl, S. (2015): Klang, Rhythmus, Tanz: Komponieren für Gedichte. In: Kra¨tzer, J., Steinmetzger, U., Viertelhaus, B. (Hrsg.): Sonne, Mond und Sterne: Von Literatur und Musik. die horen, Band 259. Go¨ttingen: Wallstein, S. 102 - 110
Abbuehl, S. (2007): Words and Music. In: Lake, S., Griffiths, P. (Hrsg.): Horizons Touched. The Music of ECM. London: Granta, S. 389-390