Biography
Chris Obrist (geboren 1981) lebt und arbeitet in Luzern, SCHWEIZ. Vor seinem Studium an der Fachhochschule Luzern für Design & Kunst arbeitete er als Werbefachmann in einer renommierten Werbeagentur. Im Jahr 2015 schloss er sein Studium mit einem BA in Bildender Kunst ab. Seither ist er als "Lab Manager" im FabLab Luzern tätig. Dort gibt er Maschinen-Einführungen an 3D-Druckern, Laser-Cutter, CNC-Fräsmaschine und unterstützt die Benutzer_Innen bei ihren Projekten. Ausserdem organisiert er regelmässig Workshops zu Themen wie Digital Manufacturing, Rapid Prototyping, Designprozess, Arduino & DIY Electronics.
Neben seinem Engagement an der Hochschule Luzern T&A (Teilzeit) arbeitet Chris Obrist als freischaffender Sounddesigner und Medienkünstler. Für seine Installationen und Performances verwendet er Sequenzer, Klangerzeuger und Effekte, die er mit dem Computer programmiert. Er liebt es auch, an kuriosen elektronischen Instrumenten und selbstgebauten Geräten zu löten, deren Klang aufzunehmen und in atmosphärischen Collagen zu verarbeiten.
BERUFLICHE LAUFBAHN
ab 2021 – MA in Art Teaching HSLU D&K
ab 2015 – FabLab Luzern an der HSLU T&A
2012-2015 – BA Kunst & Vermittlung HSLU D&K
2010-2012 – Gestalterischer Vorkurs
2006-2009 – FELDERVOGEL (Werbeagentur)
2004-2006 – SPOK (Ausbildung zum Werbefachmann)
1997-2001 – FMZ Wirtschaftsmittelschule
Labmanager FabLab Luzern
Operative Führung des FabLabs. Entwickeln und durchführen von Workshops in 3D-Druck, CNC Fräsen und Laser Cutting. Studierende sowie Firmen- und Privatkunden beraten im Bereich Rapid Prototyping bis hin zu Kleinserien. Experimente im Bereich Design und Engineering durchführen, sowie neue Lösungen entwickeln.