Biography
Ausbildung
- dipl. HLK-Ing. HTL (1994 bis 1997)
- eidg. dipl. Heizungszeichner EFZ (1990 bis 1994)
Berufliche Tätigkeiten
- Aicher, De Martin, Zweng AG, Luzern (2008 bis heute):
Projektleiter HLK/Anlagentechnischer Brandschutz
- Hochschule Luzern - Technik & Architektur, Horw (2001 bis 2008):
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Zentrum für Interdisziplinäre Gebäudetechnik (50%), Oberassistent Studiengang Gebäudetechnik (50%)
- Meierhans & Partner AG, Fällanden (1997 bis 2001):
Projektleiter HLK
Vereine, Fachverbände
- Mitglied Kommission für Gebäudetechnik- und Energienormen (KGE) des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA)
- Mitglied Schweizerischer Verein von Gebäudetechnik-Ingenieuren (SWKI)
- Mitglied Alumni Hochschule Luzern
Normen- und Richtlinienarbeit (Auszug)
- Norm SIA 411: Modulare Darstellung der Gebäudetechnik - Verständigung (Sachbearbeitung)
- Richtlinienreihe SWKI BT101: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Leiter und Mitarbeit)
- Richtlinienreihe SWKI VA104: Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Analgen und Geräte (Mitarbeit)
- Richtlinienreihe SWKI RE600: Raumkühlflächen (Mitarbeit)
- Richtlinienreihe SWKI BT500: Rohrleitungssysteme (Mitarbeit)