Biography
Nach einer Lehre als Elektromechaniker konnte Olivier Duvanel die Fachhochschule «École d’ingénieurs de l’ État de Vaud» in Yverdon-les-Bains (Fachrichtung: Antriebe, Netze und Leitungselektronik) besuchen. Er schloss das Studium erfolgreich ab und bekam den ABB-Preis für die hervorragenden Ergebnisse.
Zuerst arbeitet er als Entwicklungsingenieur am Projekt Swissmetro an der EPFL in Lausanne. Danach konnte er seine Fachkenntnisse als Inbetriebsetzungsingenieur für komplexe Druck- und Stanzmaschinen in der Verpackungsindustrie weltweit einsetzen. Dann konnte er Projektleiter und IBS-Ingenieur im Bereich von Seilbahnen (Antriebe bis 1 MW, Sicherheitssteuerung) sowie im Bereich von Wasserkraft- und Unterwerken (Leitsystem, SCADA, Turbinen-, Spannung- und Wasserhaushaltsregler) ausüben.
Seit 2014 ist er als Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HSLU tätig. Seine Interessen liegen im Bereich von Antrieben, Motoren, Elektromobilität sowie Integration von Speichersystemen und von erneuerbaren Energien im bestehenden Netzen. Im Jahr 2021 bekam er den «European Solar Award» für das Projekt «PV-Anlage, Speicher- und Energiemanagementsystem für Seilbahnen»