-
Carp, Viktor; Gadola, Reto; Knoeri, Christof; Marquant, Julien; Mavromatidis, Georgios; Mennel, Stefan; Murray, Portia; Nakhle, Christina; Niffeler, Mathias; Orehounig, Kristina; Schwarz, Marius & Sulzer, Matthias (03.09.2020). Konzepte für die nächste Generation von technischen Regulierungen im Bereich Gebäude und Energie (Forschungsprojekt EnTeR). 21. brenet Statusseminar, Aarau.
-
Sulzer, Matthias; Sotnikov, Artem & Sommer, Tobias (19.09.2019). Reservoir-Niedertemperatur Netztopologie für die Vermaschung von thermischen Netzen. brenet, Zürich.
-
Sommer, Tobias; Mennel, Stefan; Sandmeier, Ernst Peter; Sotnikov, Artem; Stettler, Christoph & Sulzer, Matthias (04.09.2019). Optimization of low-temperature networks by new hydraulic concepts. Cisbat Konferenz 2019, Lausanne, Lausanne.
-
Sommer, Tobias; Mennel, Stefan & Sulzer, Matthias (21.03.2019). Klick klack – Druckreduktion leicht gemacht. Planerseminar, Hochschule Luzern.
-
Sommer, Tobias; Mennel, Stefan & Sulzer, Matthias (13.11.2018). Lowering the pressure in district heating and cooling networks by alternating the connection of the expansion vessel. 4th International Conference on Smart Energy Systems and 4th Generation District Heating, Aalborg.
-
Sommer, Tobias; Mennel, Stefan & Sulzer, Matthias (03.10.2018). Pressure reduction in hydraulic systems. International Sustainable Energy Conference - ISEC 2018, Graz.
-
Vetterli, Nadège; Sulzer, Matthias & Menti, Urs-Peter (06.09.2017). Energy Monitoring of a Low Temperature Heating and Cooling District Network. CISBAT 2017 International Conference, Lausanne.
-
Schluck, Thomas; Hangartner, Diego; Facchinetti, Emanuele; Sulzer Worlitschek, Sabine; Mennel, Stefan & Sulzer, Matthias (06.09.2017). The Uettligen Case – A Step Towards a Role Model in Energy Concept Development. CISBAT 2017 International Conference, Lausanne.
-
Sulzer, Matthias & Schluck, Thomas (05.06.2017). Towards a Holistic Methodology: A Practical Approach to Local Energy Planning. World Sustainable Built Environment Conference 2017, Hong Kong.
-
Sulzer, Matthias; Schluck, Thomas & Sulzer, Sabine (05.06.2017). Business for Sustainability: Market Incentives for the Better. World Sustainable Built Environment Conference 2017, Hong Kong.
-
Sulzer, Matthias; Hangartner, Diego; Mennel, Stefan & Menti, Urs-Peter (05.06.2017). Innovations Driving for Greener Policies & Standards PLUSQUA: Potential of Neighbourhoods to Reduce Thermal and Electrical Loads. World Sustainable Built Environment Conference 2017, Hong Kong.
-
Hangartner, Diego; Sulzer, Matthias; Mennel, Stefan & Menti, Urs-Peter (05.06.2017). PLUSQUA: Potential of Neighbourhoods to Reduce Thermal and Electrical Loads. World Sustainable Built Environment Conference 2017, Hong Kong.
-
Schluck, Thomas; Sulzer, Sabine & Sulzer, Matthias (05.06.2017). Business for Sustainability: Market Incentives for the Better. World Sustainable Built Environment Conference 2017, Hong Kong.
-
Schluck, Thomas & Sulzer, Matthias (05.06.2017). Towards a Holistic Methodology: A Practical Approach to Local Energy Planning. World Sustainable Built Environment Conference 2017, Hong Kong.
-
Sulzer, Matthias (12.05.2017). Was kann die Forschung zur Energiewende beitragen? Fachkongress Bauen und Energie, St. Gallen.
-
Sulzer, Matthias (05.12.2016). Thermische Netze: Grundlagen, Konzepte und Beispiel aus der Schweiz. Rechtliche Rahmenbedingungen und Betriebserfahrungen von geothermisch vernetzten urbanen Gebieten, Wien.
-
Vetterli, Nadège & Sulzer, Matthias (09.09.2016). Modelling the Suurstoffi district based on monitored data to analyse future scenarios for energy self-sufficiency. 19. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (09.09.2016). Solare Fernwärme im alpinen Raum – Wirtschaftlichkeitsanalyse. 19. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (09.09.2016). Virtual Test Bench by Linking the HSLU-NODES Lab and the FHNW-Energy Research Lab. 19. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (09.09.2016). Solare Energieversorgung im alpinen Raum – Erkenntnisse aus dem Monitoring. 19. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (08.09.2016). Dezentrale Energiesysteme. Smart Energy Day, HESSO Sitten.
-
Sulzer, Matthias (02.09.2016). Ausblick: Die zukünftige Bedeutung von GWP im Rahmen der thermischen Vernetzung. Internationale Wärmetagung, Universität St. Gallen.
-
Schluck, Thomas; Bühler, Robert; Sulzer, Sabine & Sulzer, Matthias (15.06.2016). Matching renewable energy production and consumption by market regulated demand site management (DSM). Sustainable Built Environment (SBE), Zürich.
-
Sulzer, Matthias (09.03.2016). Thermische Vernetzung. energiefragen.gr, Chur.
-
Sulzer, Matthias (16.11.2015). Was können dezentrale Energiesystem leisten? Europa Forum - Jahrhundertherausforderung Energie, Luzern.
-
Sulzer, Matthias & Hangartner, Diego (09.09.2015). 2ND YEAR MONITORING SFH SULZER (Fuel Cell and PV). Conference: CISBAT, International Conference Future Buildings & Districts, ÉCOLE POLYTECHNIQUE FÉDÉRALE DE LAUSANNE EPFL, EPFL.
-
Sulzer, Matthias & Vetterli, Nadège (09.09.2015). Dynamic analysis of the low-temperature district network «Suurstoffi» through monitoring. CISBAT, International Conference Future Buildings & Districts, ÉCOLE POLYTECHNIQUE FÉDÉRALE DE LAUSANNE EPFL, Lausanne.
-
Kräuchi, Philipp; Schluck, Thomas & Sulzer, Matthias (17.06.2015). Modelling of low temperature heating networks with IDA-ICE. Solar District Heating Conference 2015, Toulouse, France.
-
Sulzer, Matthias (19.05.2015). Smart Buildings and Urban Planning. Dualität und Chancen im Energiemarkt 2015+ Rahmenbedingungen und unternehmerisches Handeln, Rüschlikon.
-
Sulzer, Matthias (18.05.2015). Innovationen für den Gebäudepark Schweiz, Transformation von Gebäuden und Quartieren. Jahrestagung: Neue Energie-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik der Schweiz, Bern.
-
Sulzer, Matthias & Buntschu, Joel (05.09.2014). Möglichkeiten einer dynamischen Nachhaltigkeits- beurteilung von Arealen und Quartieren. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Summermatter, Simon & Sulzer, Matthias (05.09.2014). Ferien auf der SonnenENERGIEseite – REKA Feriendorf Blatten-Belalp. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Kräuchi, Philipp; Kolb, Matthias; Gautschi, Thomas; Menti, Urs-Peter & Sulzer, Matthias (05.09.2014). Simulation thermischer Arealvernetzung mit IDA-ICE. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», brenet.
-
Brücker, Stefan; Vetterli, Nadège; Sulzer, Matthias & Menti, Urs-Peter (05.09.2014). Monitoring Suurstoffi-Areal Risch/Rotkreuz - Dynamik und Optimierung eines Anergienetzes. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
de Neef, Tjeerd; Sulzer, Matthias & De Neef, Albert Tjeerd (05.09.2014). Erfolgskontrolle – ZeroEmission-LowEx-Mehrfamilienhaus B35 Zürich. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Hangartner, Diego & Sulzer, Matthias (05.09.2014). Vernetztes Plusenergiehaus: Erkenntnisse und Potentiale nach einem Jahr Monitoring. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias & Bürgi, Hanspeter (05.09.2014). “smart sharing”: Projekt your+ des Teams Lucerne – Suisse, Solar Decathlon Europe 2014. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt», ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (16.11.2013). Energieversorgung für Quartiere und Areale. Was kann eine dezentrale Energieversorgung leisten? 3. Internationaler Plusenergiekongress, Luzern.
-
Sulzer, Matthias (09.10.2013). Konsistente Energieversorgung von Quartieren und Arealen - Wie eine koordinierte Vernetzung unabhängigere Energieversorgungssysteme schafft. Jahreskongress, Luzern.
-
Sulzer, Matthias (01.10.2013). Energiestrategie des Bundes 2050. Strategische Optionen für Seilbahnunternehmen. Jahreskongress Seilbahnen Schweiz, Brig.
-
Sulzer, Matthias (12.02.2013). Wie weiter mit der Wärmeversorgung? Herausforderungen, Konzepte & Beispiele für Gemeinden. Energie Apéros, Visp.
-
Sulzer, Matthias (07.09.2012). Energieversorgung für ein Areal – Beispiel V-ZUG AG. Schweizerisches Status-Seminar: Forschen und Bauen im Kontext von Energie und Umwelt, ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (11.11.2010). Effizienzsteigerung mit Anergienetzen Potentiale – Konzepte – Beispiele. Herbstseminar, Zürich.
-
Plüss, Iwan; Menti, Urs-Peter & Sulzer, Matthias (13.09.2010). Neue Monte-Rosa-Hütte: Simulationen für eine energieautarke Alpenhütte. BauSIM 2010, Wien.
-
Sulzer, Matthias & Menti, Urs-Peter (10.09.2010). Das Gebäude als System: Neue Monte Rosa Hütte - Insellösung mit Festlandpotential. Schweizerisches Status-Seminar: Forschen und Bauen im Kontext von Energie und Umwelt, ETH Zürich.
-
Menti, Urs-Peter; Plüss, Iwan & Sulzer, Matthias (16.09.2008). Einsatz von Simulationen in frühen Projektphasen. BauSIM 2008, Kassel.
-
Sulzer, Matthias & Gautschi, Thomas (12.09.2008). ETH Zürich, Hönggerberg Masterplan Energie. Schweizerisches Status- Seminar Energie- und Umweltforschung im Bauwesen, ETH Zürich.
-
Guggerli, K.; Kälin, W.; Menti, Urs-Peter; Plüss, Iwan & Sulzer, Matthias (12.09.2008). Bauen für die 2000-Watt Gesellschaft: Einsatz von Simulationen in frühen Projektphasen. Schweizerisches Status- Seminar Energie- und Umweltforschung im Bauwesen, ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias & Schälen, Alois (08.09.2006). Gerüstet für die Zukunft? Gebäudetechnik unter variablen Anforderungen. Schweizerisches Status-Seminar: Energie- und Umweltforschung im Bauwesen, ETH Zürich.
-
Sulzer, Matthias (14.03.2006). Der Einsatz von Simulationen im Planungsprozess, ZIG Planerseminar Hochschule Luzern -Technik & Architektur. ZIG Planerseminar, Horw.