Overview
Wenn im Arbeitsalltag Druck und Stress zunehmen, verspüren viele Mitarbeitende belastende Emotionen wie beispielsweise Ärger, Frustration oder Angst. Gelingt es nicht oder nur unzureichend, vor allem negativ erlebte Emotionen bewusst zu regulieren, kann dies längerfristig zu einer hohen Belastung mit weitreichenden Folgen in psychischer und körperlicher Hinsicht führen.
Im Seminar erhalten Sie ein fundiertes Grundlagenwissen zum Thema Emotionen und Emotionsregulation. Praxisnahe Übungen unterstützen Sie dabei, den Umgang mit den eigenen Emotionen zu reflektieren und neue konstruktive Wege der Emotionsregulation kennen zu lernen und einzuüben. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie in Ihrem beruflichen Kontext andere Menschen bei der konstruktiven Regulation von belastenden Emotionen begleiten und unterstützen können.