Overview
Zur Sprache kommen auch die Mitwirkungspflicht und die Schadenminderungspflicht, sowie die möglichen Sanktionen (Einstelltage) bei deren Verletzung. Zentrale Fragen etwa zur Vermittlungsfähigkeit, die Frage des Anspruchs auf ALE trotz Arbeitsunfähigkeit oder bei Arbeit auf Abruf, die Vorleistungspflicht gegenüber der IV und die Situation bei der Aussteuerung (inkl. Überbrückungsleistungen) werden definiert und praxisnah an Fallbeispielen erklärt. Die Teilnehmenden können Praxisfälle einreichen, welche zusammen mit Gerichtsentscheiden Grundlage für die Vertiefung und den Wissenstransfer in die tägliche Arbeit darstellen.