View Mobile version
Ende September wurde Colette Peter, Vizedirektorin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und langjährige Leiterin des Instituts für Soziokulturelle Entwicklung, pensioniert. Im Abschiedsinterview blickt sie zurück auf ihre Berufskarriere und auf die Veränderungen, die die Soziokultur in dieser Zeit erfahren hat. Zudem verrät uns die passionierte Hobby-Ornithologin, warum sie vermutlich auch in der nachberuflichen Lebensphase nicht von partizipativen Prozessen loskommen wird. Dieses und weitere Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe.
In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtete das Departement von 2009 bis 2022 über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Im Juni 2022 wurde die Publikation durch den Blog der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit abgelöst.
9. October 2017 | Ende September wurde Colette Peter, Vizedirektorin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und langjährige Leiterin des Instituts für Soziokulturelle Entwicklung, pensioniert. Im Interview spricht sie über das zunehmende Bedürfnis der Gesellschaft nach Partizipation, ihre persönliche Lust, die Dinge mitzugestalten, und Lieblingsmomente der Ornithologie.
9. October 2017 | Erholen, konzentrieren, kreativ sein: In einem webbasierten Training mit interdisziplinärem Blickwinkel lernen Studierende und Hochschulmitarbeitende, wie sie künftig richtig gute Ideen haben und dabei gesund und leistungsfähig bleiben. Entwickelt wurde das Programm von Forschenden der Hochschule Luzern.
9. October 2017 | Als Amtsleiterin des Kantonalen Sozialamts Zug ist Jris Bischof für rund 110 Mitarbeitende mit völlig verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen verantwortlich. Die anspruchsvolle Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung stellt hohe Anforderungen an sie und ihr Team.
9. October 2017 | Diversity ist längst mehr als ein Schlagwort: Immer mehr Unternehmen erkennen, wie sie durch Diversity Management ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit steigern können. In ihrer MAS-Arbeit geht Jasmina Merkli unter anderem der Frage nach, welche Rolle Führungspersonen im Diversity Management einnehmen.