Beide Studiengänge, Certificate of Advanced Studies (CAS) Kirchenmusik und Diploma of Advanced Studies (DAS) Kirchenmusik, verleihen den Teilnehmenden in unterschiedlichem Vertiefungsgrad die Kompetenz, in einer Teil- oder Gesamtverantwortung das musikalische Leben in einer mittleren bis grösseren Kirchengemeinde zu gestalten.
Im Unterschied zum Berufsstudium sind diese beiden Weiterbildungsstudiengänge berufsbegleitend und richten sich an Personen, die bereits über eine abgeschlossene musikalische Berufsausbildung verfügen.
Studienziel:
Die Absolventinnen und Absolventen erlangen die liturgische Kompetenz, um ihren angestammten Beruf auch als Kirchenmusikerin oder Kirchenmusiker in einer mittleren bis grösseren Kirchgemeinde auszuüben.