Eintrittsvoraussetzung
Für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss anderer Musikhochschulen oder mit einem Master-Abschluss der Hochschule Luzern – Musik oder anderer Musikhochschulen (bzw. einem gleichwertigen Abschluss): Erfolgreich absolvierte Aufnahmeprüfung.
Für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss der Hochschule Luzern – Musik: Erfolgreiche Absolvierung des Vertiefungsmoduls Dirigieren sowie die Empfehlung der Prüfungskommission Bachelor. Studierende mit anderem Vertiefungsmodul: Erfolgreich absolvierte Aufnahmeprüfung.
Ausbildungsziel
Der Master of Arts/Dirigieren befähigt, im Bereich des nationalen und internationalen Konzert-, Opern- und Blasorchesterbetriebs dirigentische Aufgaben zu übernehmen und erfolgreich durchzuführen. Absolvierende des Master of Arts/Dirigieren in der Variante Orchesterdirigieren verfügen nach Abschluss des Studiums über die notwendige künstlerische, handwerkliche und soziale Kompetenz, professionelle und semiprofessionelle Orchester zu leiten. Der Master of Arts/Dirigieren in der Variante Chorleitung befähigt, mit professionellen und semiprofessionellen Vokalensembles zu arbeiten und auf nationaler und internationaler Ebene Choreinstudierungen zu übernehmen. Der Master of Arts/Dirigieren in der Variante Blasmusikdirektion befähigt, mit professionellen Blasorchestern auf nationaler und internationaler Ebene aufzutreten.
Übersichtstabelle Modulbereiche (PDF)