Overview
Die Teilnehmenden erhalten während 90 Tagen Vollzugriff auf die Laborplattform von Immersive Labs und damit Zugang zu mehr als 1’400 Laborübungen.
Das Ziel der Plattform besteht darin, den Benutzerinnen und Benutzern die Konzepte, Werkzeuge und Techniken näher zu bringen, die für die typischen Berufsprofile in der Cyber Security erforderlich sind. Die Laborübungen decken dabei ein breites Themenspektrum ab, wie Cyber Fundamentals, Defensive Cyber, Offensive Cyber, Application Security oder Cloud Security.
Die Plattform richtet sich sowohl an Personen, welche einen praxisnahen Einstieg in die Cyber Security suchen als auch an Expertinnen und Experten, die ihre Fähigkeiten verfeinern und echte Herausforderungen meistern möchten. Es gibt Übungen für jedes Niveau und verschiedene vordefinierte Ziele, die das Lernen erleichtern. Die sogenannten Career Paths helfen dabei, sich auf die relevantesten Themen und Tools für jedes Berufsprofil zu konzentrieren. Dazu gehören unter anderem:
- Web App Pentester
- Infrastructure Pentester
- SOC Analyst
- Digital Forensics Analyst
- Incident Responder
- Malware Analyst
- Threat Hunter
- Cloud Engineer
- Management, Risk and Compliance
- Secure Java Developer
Schliesslich kann die Plattform Immersive Labs entsprechend dem geleisteten Übungsaufwand ein Zertifikat für Continuing Professional Development (CPD Hours/Credits) oder Continuing Professional Education (CPD Hours/Credits) ausstellen.
Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören Personen, welche sich praktische Kenntnisse im Bereich der Cyber Security in einem Laborumfeld aneignen oder diese Kenntnisse vertiefen wollen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, welche den Umgang mit der Laborplattform von Immersive Labs bereits kennen.
Eine Option mit Betreuung durch einen wissenschaftlichen Mitarbeiter ist in Vorbereitung.