Breadcrumbs Computer Science Calendar Events Fachveranstaltung Resilient Infrastructures Fachveranstaltung Resilient Infrastructures: die Sicht der Industrie und der Bundesämter (BABS und NCSC) WED 7 June 2023 17:00 – 20:30 Uhr place of event Campus Zug-Rotkreuz Suurstoffi 1, Audi Midi 6343 Rotkreuz Show on Google Maps Share hidden Programm 17:00 Uhr Registration 17:25 Uhr Begrüssung Prof. Dr. Bernhard M. Hämmerli und Dr. Diego Ortiz Yepes, Hochschule Luzern 17:30 Uhr Resilienzmanagement beim Schutz kritischer Infrastrukturen Dr. Stefan Brem, Chef Weiterentwicklung Bevölkerungsschutz, Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS). Der Vortrag stellt strategischen und konzeptionellen Grundlagen zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor. Dabei spielt die Resilienz eine zentrale Rolle. Wie die Resilienz bei kritischen Infrastrukturen wird in einem zweiten Teil erläutert. Dabei geht es zum einen um die Durchführung von Risiko- und Verwundbarkeitsanalyse und zum anderen um die Erarbeitung von Massnahmen. Im Vortrag wird auch auf die Rolle der verschiedenen Akteure eingegangen, wobei das Bundesamt für Bevölkerungsschutz einen sektoriellen Ansatz (Branchen) verfolgt. 18:00 Uhr Aktuelle Lager der Cybersicherheit mit Fokus auf kritische Infrastrukturen Daniel Rudin, Experte Cybersicherheit, Nationales Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) unterstützt neben anderen Tätigkeiten auch die Betreiber kritischer Infrastrukturen in sämtlichen Phasen der Cybersicherheit. Diese Zusammenarbeit ermöglich dem NCSC einen Einblick in die aktuelle Lage und Thematiken welche es den Betreibern ermöglicht Ihre Resilienz zielgerichtet und nachhaltig zu stärken. Diese Zusammenarbeit sowie einen Einblick in die aktuelle Lage wird Bestandteil des Referates sein. 18:30 Uhr Resilienz in Netzwerken mit Cisco Christoph Koch, CTO Cisco Switzerland Cisco vernetzt was vernetzbar ist … und dies mit der passenden Sicherheitsarchitektur. Was braucht es um solche resiliente Architekturen zu planen, zu erstellen und zu betrieben? Wie betreibt heute Cisco sein eigenes Netzwerk auf den Zero Trust Prinzipien? Und wie unterstützt Cisco seine Kunden, um resilienter zu werden? 19:00 Uhr Apéro riche Die Teilnahme an dieser Fachveranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!