View Mobile version
Erfolgreiche Designlösungen für einfache oder auch komplexe Probleme entstehen auf der Basis von fundierten Kenntnissen und Skills im Gebrauchsgüterdesign und der Umsetzung. Sie lernen die spezifischen Anforderungen an ein Produkt zu erfassen und professionell zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen.
Diese Weiterbildung legt den Schwerpunkt auf den gesamten Entwicklungsprozess im technischen und gestalterischen Gebrauchsgüterdesign. Zum DAS Designingenieur-Abschluss führen das CAS Industriedesign und das CAS Applied Design. Die Kombination beider Weiterbildungsangebote ermöglicht eine profunde Vertiefung in den Bereich Industriedesign und bildet eine professionelle Grundlage für die Ausübung von Tätigkeiten im industriellen Alltag.
Das Diploma of Advanced Studies DAS Designingenieur wird vergeben, wenn die beiden CAS, die jeweils im Herbst starten und 6 Monate dauern, erfolgreich abgeschlossen wurden. Dabei bildet das CAS Industriedesign die Grundlage. Im Anschluss an das CAS Applied Design wird noch ein Reflexionsbericht verlangt.
CAS Industriedesign: Die Absolventinnen und Absolventen erlangen Kompetenzen, um Designlösungen zu beurteilen oder eigene zu entwickeln, was sie an der Schnittstellen in der Produktentwicklung zu fachkundigen Partnern macht.
CAS Applied Design: Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln die Brückenkompetenz zwischen Kreativität und Machbarkeit um erfolgreiche Lösungen praktisch umsetzen zu können.
Close
23. September 2022, (Start CAS Industriedesign)
nach Abschluss CAS Applied Design
2 Monate vor dem Abschluss CAS Applied Design
2 Semesters (je 1 Semester pro CAS)
CHF 16'000.-
(s. Einzelpreise CAS) plus Zertifikatskosten CHF 300.-, Preisänderungen vorbehalten
Diploma of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Designingenieur
DAS
30
Freitag und Samstag, alle 2 Wochen. ganze Tage
Horw
Ingenieurinnen und Ingenieure, Konstrukteure, Technikerinnen, Projektleitende und Produktverantwortliche die sich im Bereich Design und der Ausübung von Gebrauchsgüterdesign weiterbilden möchten.
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und anschliessend mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
Engineering and ArchitectureContinuing EducationInstitute of Innovation and Technology Management IIT
Die Anmeldung zum Abschluss DAS Designingenieur ist jeweils ca. 2 Monate vor Kursende des CAS Applied Design möglich (keine öffentliche Anmeldung). Für Absolventen früherer Durchführungen CAS Industriedesign sind Passerellen-Angebote vorgesehen. Bei Interesse melden Sie sich bei Norbert Meier.
Flyer (Only in German)
(1.2 MB) .PDF