Folgendes Thema wird von Herrn Prof. Dr. Philipp Schütz an der nächsten Veranstaltung präsentiert:
LuCi – Möglichkeiten für Röntgen Computer Tomographie an der HSLU
Röntgen-Computertomographie (CT) ermöglicht es virtuelle Schnittbilder zu berechnen, ohne das Objekt zu verändern. Seit 2020 steht mit Luci (Lucerne Ct Imaging) ein CT-System auch an der HSLU zur Verfügung. Seit Sommer 2022 sind dabei sowohl Absorptions- als auch Phasenkonstrast-CT Messungen möglich.
In der Präsentation, werden wir unterschiedliche Beispiele diskutieren wie CT bei der Untersuchung von elektronischen Komponenten und Systemen, sowie deren Fehlern helfen kann. Typische Beispiele hierzu sind Lötstellen, Kurzschlüsse oder Brüche von Komponenten. Eine Spezialität von Luci ist aber das Abbilden von dynamischen Prozessen, indem viele Messungen aneinander gereiht werden. Durch solche Messungen ist beispielsweise das Trocknungsverhalten von Holz oder das Schmelzen von Phasenwechselmaterialien verfolgbar. Im Anschluss an den Vortrag werden auch noch mögliche Anwendungen für Ihre Fragestellung mit dem CT Team diskutiert.