Bauen mit dem Klimawandel
Das Bauen ist Mitverursacher des Klimawandels und der Klimawandel beeinflusst wiederum das Bauen. Wie können Gebäude und Städte auf den Klimawandel reagieren und für ein behagliches Wohn- und Arbeitsklima sorgen – ohne weiter den Klimawandel anzuheizen? Der Klimawandel ist eine Herausforderung fürs Bauen – aber auch eine grosse Chance!
Keynote-Session u. a. mit Prof. Dr. Peter Schwehr, Leiter Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) IAR, Hochschule Luzern
Dematerialisierung im Bau
Die 10 «R» der Kreislaufwirtschaft fordern unter anderem eine Reduktion der Materialmengen im Bau aber auch die Verwendung alternativer Materialien. Die Graue Energie und die durch die Erstellung verursachten Treibhausgasemissionen sind zu minimieren. Der Ressourceneinsatz ist zu reduzieren, Materialkreisläufe sind zu schliessen.
Keynote-Session u. a. mit Dr. Sonja Geier, Stv. Leiterin Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) IAR, Hochschule Luzern
Datum und Uhrzeit der beiden Keynote-Sessions werden rechtzeitig bekannt gegeben.