Das CCTP freut sich, Peter Schwehr nach seinem halbjährigen Sabbatical wieder willkommen zu heissen. Und Peter Schwehr wäre nicht er selbst, käme er nicht mit neuen Visionen und Vorhaben zurück. Diese stammen aus recht unterschiedlichen Erfahrungen, welche er in seinem Sabbatical machen durfte.
Innehalten, reflektieren, ausprobieren, weiterentwickeln – akquirieren, aufbauen, vertiefen, vernetzen: mit diesen persönlichen Zielsetzungen begab sich Peter Schwehr Anfang dieses Jahres in sein Sabbatical. Wie setzte er diese Ziele um? Zum einen nutzte Peter Schwehr die Zeit, sich einen Herzenswunsch zu erfüllen und unterstützte KORA bei der Wildtierbeobachtung im Jura. Hier verbrachte er viele Stunden unter freiem Himmel auf den Spuren von Luchsen. Zum anderen begab er sich zum Wohle des CCTP mehrmals nach Berlin, um Vorträge zu halten und die Forschungskooperation mit der TU Berlin/REM weiter voranzutreiben (wir berichteten am 15. September 2014).
Die Zeit verging wie im Flug und schon ist Peter Schwehr zurück am CCTP mit einigen neuen Forschungsvorhaben zum Thema strategische Transformation urbaner Räume im Gepäck. Das CCTP-Team freut sich auf eine spannende zweite Jahreshälfte.