Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • News
  • About us

Sub-navigation

  • Veranstaltungen 2015
    • IDA at the 2015 Info Days
  • Colabor-Festival 2024
  • Offene Ateliers 2022
  • Open Studios IDA 2020
  • Modulangebot 2018
  • Eröffnungsveranstaltung IDA 2016
  • Offene Ateliers IDA 2017
  • Veranstaltungen 2017
  • The modules 2017
  • Selected Projects 2017
  • Ausgewählte Arbeiten 2016
  • The modules 2016
  • Veranstaltungen 2016
  • Modulangebot 2015
  • Selected work

Breadcrumbs

  1. Lucerne School of Design, Film and Art​ Lucerne School of Design, Film and Art​
  2. Degree Programmes Degree Programmes
  3. Interdisciplinary Modules Interdisciplinary Modules
  4. +Colabor +Colabor
  5. Archive Archive
  6. Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Veranstaltungen 2015

Offene Ateliers, Gastreferate und Ausstellungen - Veranstaltungen aus dem Studienbereich IDA 

Ansicht der IDA Bar an den Infotagen 2015

Rückblick Infotage 2015

Zwei Besucher beim Betrachten einer Arbeit

Rückblick Offene Ateliers 2015

Impressionen vom Rundgang durch die offenen Ateliers 2015 und vom abendlichen Abschlussfest

Flyerausschnitt OFFENE ATELIERS 2015

Offene Ateliers 2015

Wir öffnen unsere Ateliers und geben Einblick in die während den vergangenen sechs Wochen entstandenen Arbeiten aus 22 Modulen. Donnerstag, 21. Mai 2015 14-17 Uhr, Freitag, 22. Mai 2015 10-14 Uhr (Führungen an allen drei Standorten 10.00 Uhr) Wir freuen uns auf euren Besuch!

Bild GeSchichten im Querschnitt von Moana Clematide

Ausstellung Kunstwerk Buch 2015

In der Ausstellung «KUNST - WERK – BUCH» vom 25. Juni bis 8. August 2015 zeigen die Zentral- und Hochschulbibliothek und die Kunst- und Designbibliothek Luzern die Artist-Books, die im Rahmen des Projektmoduls «Kunstwerk Buch» entstanden sind. > Link zur Veranstaltung auf der Homepage der ZHB

Schriftzug, Hintergrund: Teil eines roten Autos

2PACK_8 Ausstellung mit Rachel Lumsden und Peter Roesch

Die zwei Dozierenden des Projektmoduls "Malerei: woher kommen die Bilder" zeigen eigene Werke im Erfrischungsraum an der Rössligasse. Vernissage: 24. April 2015, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14 - 19 Uhr Samstag 11 - 16 Uhr

Ausschnitt aus Plakat Projektmodule 2015

Eröffnungsveranstaltung Projektmodule 14.04.15

Die Projektmodule starten am nächsten Dienstag mit einer Eröffnungsveranstaltung im Raum Bb005. Wir freuen uns auf die kommenden sechs Wochen!

Werkzeugwand_Hoch und Tiefdruck

Werkstatteinführungen/-Support 2015

Während den Projektmodulen werden Werkstatteinführungen angeboten.

Hinweis auf die Gastreferate

Öffentliche Gastreferate 2015

Zu den Themen der Module finden im April und Mai 2015 insgesamt sechs öffentliche Veranstaltungen mit anschliessender Diskussion statt. Zu diesen laden wir Sie herzlich ein!

Portrait

Handaltarrand - Eine Lesung (21.4.2015)

Zsuzsanna Gahse ist zu Gast im Projektmodul "IRIS - IM GARTEN DER DINGE - Modell Entwurf Vermittlung". Bereits zum zweiten Mal dürfen wir uns auf eine Lesung in diesem Rahmen freuen.

Junge Frau auf Tisch in Menschenmenge

Grandhotel Cosmopolis - eine soziale Plastik in Augsburgs Herzen (23.04.15)

Susa Gunzner und Stef Maldener berichten im Vortrag über das querständige gesellschaftliche Gesamtkunstwerk Grandhotel Cosmopolis in Augsburg. Ein Referat zum Thema Zivilcourage und Aktion.

Kunstwerk mit Fäden

RECORD-RELEASE - Grafik als Verfahren der Aufzeichnung (24.04.15)

Vortrag der Künstlerin Hanna Hennenkemper zum Thema "Grafik als Verfahren der Aufzeichnung." Hanna H. stellt im Vortrag künstlerische Positionen vor, die sich auf unterschiedliche Weise mit Verfahren des "Abdruckes", der "Spur" und einer Idee von "Zeugenschaft" auseinandersetzen.

Landschaft

Vom Verfertigen einer nicht-linearen Erzählung auf dem Internet (05.05.15)

Samuel Herzog gibt in seinem Vortrag Einblick in die Firma HOIO, die Gewürze von der fiktiven Insel Santa Lemusa importiert. Dazu gibt es eine Einführung zur Website (www.hoio.ch), welche die Insel und ihre Kultur vorstellt.

Sound Instellation

Ton im Bild? (07.05.15)

Sabine von Fischer geht in ihrem Vortrag der Frage nach: Wie können Töne und Klänge gemessen, verglichen, beurteilt, aufgezeichnet und fotografiert werden? Dazu geht sie durch einige Episoden der Schalldarstellung im 20. Jahrhundert.

Portrait

Freudenfrau - Die Geschichte der Zora von Zürich (08.05.15)

Eine Lesung von Susanna Schwager aus ihrem Buch Freudenfrau - Die Geschichte der Zora von Zürich. Suppe ab 12:15 Uhr, Lesung 13:00 Uhr.

Projektionen

Lichtspiel im Takt der Musik

Wie lässt sich das Kriegsjahr 1915 visuell umsetzen? In einem interdisziplinären Projektmodul haben zwei Graphic Design-Studierende und ein Kunststudent eine Hellraumprojektion kreiert. Sie treten damit an einem Live-Konzert auf. (Simone Busch)

Dozent und Schüler scheinen etwas zu gemeinsam schmunzelnd zu betrachten

Modulforum 2015

Am Dienstag, 13. Januar 2015 (15.00 bis 17.00 Uhr), findet an der Baselstrasse 61b im 2. OG das Modulforum statt. Es werden Dozierende aus jedem Modul anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Wir empfehlen den Studierenden, sich an diesem Forum zu informieren und erst anschliessend die Einschreibung vorzunehmen.

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Contact

Logo Lucerne School of Design, Film and Art​

Lucerne School of Design, Film and Art​


745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Lucerne-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Direct entry

  • Prospective Students (Degree Programmes)
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Companies and Organisations
  • Media
  • Jobs & Karriere
  • For Students
  • Intranet

Quick link

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode