Dieser Podcast wurde von Thomas Birrer und Timo Heroth ins Leben gerufen, um einen Einblick in aktuelle Finanzthemen zu geben. Der Hauptfokus auf lokalen und internationalen Themen mit Bezug zur Schweizer Finanzwirtschaft. Beispielweise wird die Disruption durch die Digitalisierung des Finanzbereichs und die Chancen und Herausforderungen für Schweizer Firmen thematisiert. In jeder Folge geben Expertinnen und Experten Einblick in ein jeweiliges Spezialgebiet.
Abonnieren Sie den IFZ Talking Finance Podcast auf
Spotify oder
Podigee.
Das IFZ ist das grösste Schweizer FH-Institut für Finanzausbildungen. Jede Woche informieren sich mehr als 5000 Banker aus der Schweiz und dem deutschsprachigen Ausland auf dem Retail Banking Blog, auf dem Institutsleiter Prof. Dr. Andreas Dietrich die neuesten Banking-Trends, Fintech-Produkte und interessante Gesprächspartner präsentiert. Zusammen mit seinen Kollegen, dem FinTech-Experten Prof. Dr. Thomas Ankenbrand und dem Kundenmanagement-Spezialisten Prof. Dr. Nils Hafner, vertieft Dietrich diese Gespräche nun in einer Hintergrund-Podcast-Reihe.
Abonnieren Sie hier den IFZ Digital Banking Podcast auf Spotify, Podigee oder über Apple.
Finance Excellence steht im Zentrum vom Podcast Finance Excellence von Ulrich Egle. Finance Transformation verändert die Aufgaben, Prozesse, Kompetenzen und Arbeitsformen in den Finanzabteilungen der Unternehmen grundlegend. Die Finanzabteilungen müssen die Transformation unter dem Einfluss der Digitalisierung und Agilität mehrdimensional optimieren, sie müssen Finance Excellence anstreben und leben. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln berichten regelmässig CFOs, Controller/innen und Expertinnen und Experten aus dem digitalen und agilen Umfeld über Finance Excellence.
Abonnieren Sie den Finance Excellence Podcast auf Spotify oder Podigee.
Dieser Podcast wurde von Anina Hille, Dozentin an der Hochschule Luzern und Bernadette Höller, Geschäftsführerin von loopings.ch, ins Leben gerufen. Was steckt hinter dem Begriff Generationenmanagement? Was zeichnet einzelne Generationen aus und wie können Arbeitgeber sicherstellen, dass alle Generationen der Belegschaft fit sind für die Zukunft? Wie können Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen gestärkt werden, um aktiv dem demographischen Wandel zu begegnen? Was bedeutet ein langes, erfülltes Berufsleben und was kann ich als Individuum dafür tun?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht DER Generationenmanagement Podcast für die Schweiz und das deutschsprachige Ausland nach. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Praxis vermitteln wir in vier Folgen ein umfassendes Grundverständnis zum MITEINANDER der Generationen in der Arbeitswelt und tauchen in Spezialgebiete ein. Dabei wird die gesellschaftliche, die unternehmerische und die individuelle Ebene berücksichtigt.
Der Podcast enthält ein Mix aus Facts & Figures, Geschichten und in jeder Folge haben wir ein oder zwei Gäste eingeladen, die mit uns ihr Expertenknowhow in der Rubrik «5 Fragen an» teilen. Abgeschlossen wird jede Folge mit einer «steilen These», die zum Diskutieren einlädt. Dazu darf die passende Hintergrundmusik nicht fehlen: Pro Folge gibt es eine Playlist mit 5 Hits, die jeweils eine Generation geprägt haben.
Abonnieren Sie den Mischpult Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts.