View Mobile version
Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar auf spielerische Weise, wie Nachhaltigkeit funktioniert.
Anhand der Brettsimulation "Nachhaltigkeit im Tourismus" können sich die Teilnehmenden mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen und lernen dabei die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsmassnahmen in allen drei Dimensionen kennen.
Die Brettsimulation baut auf einem Hotel-Resort auf. In Gruppen von 3-5 Personen trimmen die Teilnehmenden ein Resort auf Nachhaltigkeit – auch unter Einbezug wirtschaftlicher Aspekte. Die Gruppen stehen in direkter Konkurrenz zueinander. Jede Gruppe setzt aber in der Regel andere Schwerpunkte in der Nachhaltigkeitsentwicklung. Wer dabei strategisch konsistent arbeitet und Nachhaltigkeitsmassnahmen wohl überlegt einsetzt, hat gute Aussichten auf Erfolg.
Close
Auf Anfrage, Studiendauer flexibel 1-2 Tage
1 day
Der Preis variiert je nach Gruppengrösse.
seminars
Die Brettsimulation eignet sich für alle, die den Tourismus nachhaltiger gestalten möchten und dabei die breite Palette von Massnahmen und deren Auswirkungen besser kennen lernen möchten. Die Brettsimulation ist primär auf die Praxis ausgelegt, wird jedoch auch in der Bachelor- und Masterausbildung eingesetzt.
Basiskenntnisse in Management und Nachhaltigkeit (wird je nach Bedarf auch im Voraus durch ein einführendes Dokument gelehrt).
BusinessInstitute of Tourism and Mobility ITMCC Tourism
Flyer Brettsimulation (Only in German)
(1.3 MB) .PDF
Artikel Theorie und Praxis (Only in German)
(610.2 KB) .PDF