Modulleitende und Dozierende
-
Michael Blankenagel
Lecturer and Project Manager
Michael Blankenagel
Personal profile
-
-
-
Vinzenz Rast
Head of the Competence Center for Business Communication
Vinzenz Rast
Personal profile
-
Anja Zimmermann
Deputy Head of the Competence Center in Service & Operations Management
Anja Zimmermann
Personal profile
Prof. Dr. Karsten Hadwich: Strategisches Marketing
Seit 2009 ist Prof. Dr. Hadwich Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Universität Basel und Dozent in der Führungskräfteweiterbildung in Deutschland und in der Schweiz. Prof. Hadwich ist ausserdem Gründer und Partner von Prof. Bruhn & Partner.
Prof. Dr. Christoph Hauser: Volkswirtschaft
Prof. Dr. Christoph Hauser studierte Volkswirtschaft an den Universitäten Freiburg i.Ue. und Barcelona. Er war beim Staatssekretariat für Wirtschaft seco für Themen des Dienstleistungsexportes in Verhandlungen bei der WTO und mit der EU engagiert. Zurück seit 2005 betreibt er an der Hochschule Luzern – Wirtschaft angewandte Forschung, Beratung und Lehre in Standortpolitik, Regionalökonomie und Verhandlungsprozessen.
Dr. Frank Heideloff: Internationales und interkulturelles Management
Von 1998 bis 2004 bei der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company, dann 2005 bis 2006 als Geschäftsführer bei Alghanim Industries in Kuwait Aufbau eines zentralen Business Developments mit rund 20 Mitarbeitern, die 30 Sparten in mehr als 40 Ländern unterstützen. 2007 bis 2009 Head of Corporate Development der HSH Nordbank.Von Oktober 2009 bis Juli 2014 bei Roland Berger Strategy Consultants tätig, zuletzt als Senior Partner im Bereich Financial Services. Seit August 2014 bei Alvarez & Marsal als Managing Director.
Andrea Hummler: Leadership
Unternehmensberaterin und Coach mit eigener Firma in Zürich. Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft (Universität Basel). Executive MBA in Business Engineering (Universität St. Gallen) sowie Coach/ Supervisorin BSO. Langjäh- rige Beratungserfahrung von Organisationen und Führungspersonen aus Wirtschaft und Verwaltung bei der Entwicklung und Umsetzung von Veränderungen. Zudem mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen sowie als Leiterin von Reorganisationsprojekten im internationalen Umfeld. Schwerpunktthemen: Führung, Organisationsentwicklung/Veränderungen und Coaching.
Yolanda Martínez-Zaugg
Nach ihrem Studium der Wirtschaftspädagogik war sie in der Wirtschaftsprüfung und –beratung bei Ernst & Young in der Prüfung von nationalen und internationalen Unternehmen tätig. Danach wirkte sie am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen im hochschulischen, berufsbildenden, betrieblichen und überbetrieblichen Bereich als Forscherin, Beraterin und Dozentin. Seit 2013 ist sie als Dozentin und Studienleiterin im Bereich Hochschuldidaktik am Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen an der Hochschule Luzern engagiert.
Dr. Ruedi Schwarzenbach: Strategisches Management
Dr. Ruedi Schwarzenbach verfügt über umfangreiche Führungserfahrungen in Grossunternehmen und Start-ups. Seine Spezialgebiete sind Strategieerarbeitung sowie die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen. Als Lehrbeauftragter der ETH und Referent in internationalen Unternehmen vermittelt er regelmässig Führungs-Know-how.
Fachrat
Dr. Andreas Lauterburg
Dr. phil. nat. Industrieunternehmer, Inhaber ALAVIS Management, Verwaltungsratspräsident der folgenden Unternehmen: CONCORDIA Versicherungen AG , Medics Labor Holding AG, Hotel Cascada AG, HFT Luzern AG. Mitglied des Verwaltungsrats der Spitalgruppe Luzern- Nidwalden. Dozent MSc Business Administration an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.
Daniel Lütolf
MBA Luzern & MAS Communication Management, CAS e-Business.
Von 2000–2010 Leiter Internet, Intranet der Luzerner Kantonalbank.
2010-2015 Senior Business Development der PostFinance AG in Bern und mitverantwortlich für die strategische Ausrichtung der digitalen Dienstleistungen.
Ab 2016 Leiter Crowdfunding bei der Luzerner Kantonalbank.
Seit 1998 Geschäftsführer der Online-Kommunikationsagentur groovedan.com, Luzern.
VR-Mandat bei der MMV Online AG, Luzern und Präsident Alumni-MBA Luzern.
Alex Mathis
Absolvent der Zentralschweizerischen Verkehrsschule und anschliessend Kaufmännische Ausbildung bei der Swisscom. Alex Mathis ist Betriebsökonom FH, hat 2010 das MAS in Marketing & Brand Management und 2015 das Executive MBA Luzern abgeschlossen. Seit 2017 als Geschäftsführer für die Gemeinde Ebikon tätig, zuvor mehrere Jahre Geschäftsführer der TCS-Sektion Waldstätte. Seit 2019 Präsident der ALUMNI EMBA Luzern.
Walo Odermatt
Dipl. Ing FH und Executive MBA Luzern. Seit 12 Jahren CEO der Frey + Cie Telecom AG in Luzern. Vorher in verschiedenen Schweizer Unternehmen im mittleren und oberen Führungskader. Mehrere Verwaltungsratsmandate bei schweizerischen Unternehmen.
Natalie Rüedi
Umfassende Personal- und Managementausbildung, unter anderem einen Executive MBA in General Management der Hochschule Luzern. Als ausgebildete Primarlehrerin unterrichtete sie von 1992 bis 2000 an den Gemeindeschulen Kriens und übernahm 1996 zusätzlich die Schulhausleitung. Als Personalfachfrau trat sie 2000 in die Emmi Gruppe ein. 2004 übernahm sie den Aufbau und die Leitung der Personalentwicklung. Im September 2009 wurde sie Personalleiterin der Emmi Gruppe und Mitglied der erweiterten Konzernleitung. Seit Dezember 2010 ist Natalie Rüedi Mitglied der Konzernleitung.
Jürg Stadelmann
Dr. phil., Psychologe. Leiter Personal der Luzerner Kantonalbank. Davor Dozent für Militärpsychologie an der Militärakademie an der ETH. Beruflich seit vielen Jahren mit den Themen Ausbildung und Führung befasst. Präsident des Beirats des Kaufmännischen Bildungszentrums Luzern und Mitglied des Rats der Pädagogischen Hochschule Luzern.
Markus Theiler
Seit 2002 als Berater für die Jörg Lienert AG tätig, hat er 2013 als Geschäftsführer die operative Leitung des Unternehmens übernommen.
Die Jörg Lienert AG ist auf die Selektion von Fach- und Führungskräften spezialisiert und in Luzern (Hauptsitz), Zug, Zürich, Basel und Bern mit Niederlassungen präsent.
Das Unternehmen beschäftigt an den 5 Standorten 25 Mitarbeitende.
Markus Theiler ist Maschinenbauingenieur HTL/FH sowie Wirtschaftsingenieur STV und Mitglied in verschiedenen Fachverbänden.