View Mobile version
Der MAS Business Management ist ein modularisiertes, generalistisches Management-Weiterbildungsprogramm auf Stufe MAS, das die Teilnehmenden vorbereitet, die persönliche und die unternehmerische Zukunft vorauszudenken und mit ganzheitlichen Lösungen zu gestalten. .
Integratives Denken und Handeln bilden die Basis für nachhaltig-erfolgreiche Unternehmensentwicklungen. Es gilt dabei das Verständnis über alle relevanten Bezugsgruppen und alle relevanten internen und externen Rahmenbedingungen in einem Gesamtkontext zu entwickeln und intelligente, dynamische, netzwerkorientierte Geschäftsmodelllösungen zu konzipieren.
Der MAS Business Management besteht einerseits in der Aneignung eines grundlegenden und ganzheitlichen Verständnisses von zukunftsgerichteter und integraler Geschäftsmodell- und Unternehmensentwicklung für Unternehmen und Organisationen, und andererseits in einer ausgewählten Vertiefung. Es werden dabei strategische und funktionale Aspekte in einem integrativen Zusammenhang bearbeitet.
Sie können sich mit dem MAS Business Management Ihr Studium flexibel zusammenstellen. Wählen Sie Ihre präferenzierten Themenfelder, bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse nach Ihren persönlichen und beruflichen Vorstellungen. Wir beraten Sie gerne individuell.
Close
Offen
Modular
Anmeldung zum Master-Modul: jeweils auf 1. März und 1. September möglich
6 months
CHF 6'900.-
Master-Modul CHF 6'900 (inkl. Master-Thesis und International Week); für Kosten der CAS siehe jeweilige CAS-Webseiten.
Beim Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Business Management handelt es sich um einen Master-Abschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.
MAS
60
Siehe Curricula der jeweils zu wählenden CAS-Programme. Das halbtägige Kolloquium des Master-Moduls findet jeweils im Oktober bzw. April statt.
Der MAS Business Management richtet sich sowohl an Betriebswirtschafter/innen wie Nicht-Betriebswirtschafter/innen, die Interesse an und Weiterbildungsbedarf in betrieblichen Zusam-menhängen, integrierter Unternehmensführung und einer wählbaren Schwerpunktbildung haben.
Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.
BusinessInstitute of Business and Regional Economics IBRCC Service & Operations ManagementCC Business Development, Leadership and HR
Im Rahmen des Master-Moduls werden International Weeks besucht, die in Kollaboration mit der Mahidol University (Bangkok), der Hochschule Konstanz, der University of Deusto (San Sebastian) und der University of the Fraser Valley (Vancouver) angeboten werden.
Der Präsenzunterricht setzt auf interaktiv-involvierende Methoden, kurze Theorieinputs sowie Handreichungen (Kurzübersichten zu Theorien, Checklisten für Teilnehmer/innen), um die Inhalte für den Managementalltag optimal nutzbar zu machen und nachhaltig gestalten zu können.
Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.
Durchführungsort: Grossmehrheitlich Luzern, einige Wahl-CAS werden in Rotkreuz und Zug durchgeführt. Besuch einer International Week im Rahmen des Master-Moduls, in Bangkok, Konstanz, San Sebastian oder Vancouver.
Dauer: Der MAS Business Management kann im Laufe einer Zeitperiode von maximal sieben Jahre absolviert werden. Die Erarbeitung einer Master-Thesis im Rahmen des Master-Moduls dauert sechs Monate.
Unterrichtssprache: Im Rahmen des Master-Moduls werden für den Besuch der International Weeks Bangkok, San Sebastian oder Vancouver gute Englisch-Kenntnisse im Verstehen und Sprechen vorausgesetzt; die International Week Konstanz wird auf Deutsch durchgeführt.
In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.
Informationen zum Master-Modul finden Sie hier
Akkreditiert durch AACSB