Von der Vision zur Filmpremiere
Die Idee für das Lernvideo kam nicht über Nacht. Susann Bongers, Dozentin an der Hochschule Luzern, und Daniel Girsberger, Professor an der Universität Luzern, haben im Rahmen eines Kooperationsprojekts erkannt, dass es an zeitgemässen und praxisnahen Lehrmaterialien zur Mediation mangelt. Diese Erkenntnis war der Anstoss, ein neues, modernes Lernformat zu entwickeln, das die Konfliktlösung von A bis Z zeigt und gleichzeitig didaktisch wertvoll ist.
Einzigartige Herangehensweise
Das Lernvideo wird nicht nur die verschiedenen Phasen einer Mediation darstellen, sondern auch spezifische Methoden zeigen, die in anderen Materialien nicht ausreichend behandelt werden. Mithilfe einer Kombination aus deutschen und schweizerischen Darstellenden, die sowohl in der Theaterkunst als auch in der Mediation erfahren sind, wird eine authentische und ansprechende Darstellung gewährleistet.
Am schweizerischen Tag der Mediation laden wir Sie ein, mit uns die Premiere zu feiern und Sequenzen aus dem Video zu schauen. Wir haben für Sie nachfolgendes Programm zusammen gestellt. Melden Sie sich hier an.
18:00 Uhr Begrüssung Larissa Sundermann, Hochschule Luzern - Wirtschaft
18:15 Uhr Filmausschnitt und Entstehung des Lernvideos Daniel Girsberger Uni Luzern / Susann Bongers Hochschule Luzern - Wirtschaft
18:30 Uhr Gespräch mit Schauspielerin Gabriela Renggli moderiert von Larissa Sundermann
18:45 Uhr Gesundheit und Konflikte am Arbeitsplatz Larissa Sundermann
18:55 Uhr Konfliktregulation, Konfliktmanagement Susann Bongers
19:05 Uhr Filmausschnitt
19:10 Uhr Schlussdiskussion