Biography
Christian Ritter ist Vizedirektor der Hochschule Luzern – Design & Kunst und Mitglied der Departementsleitung.
Er leitet den Fachbereich Kunst mit dem BA Kunst & Vermittlung und dem MA Fine Arts (inkl. Art Teaching) und verantwortet die interdisziplinären Studienangebote auf Bachelor-Stufe sowie den Gestalterischen Vorkurs. Als Verantwortlicher für den Leistungsauftrag Weiterbildung vertritt er das Departement in der Ressortkonferenz Weiterbildung der Hochschule. Im Rahmen der Vizedirektion Interdisziplinarität und Transformation ist er ausserdem zuständig für die Digitale Transformation des Departements.
Von 2021 bis 2022 war er stellvertretender Direktor, 2020 Direktor a. i. des Collegium Helveticum, dem Institute for Advanced Studies (IAS) der ETH Zürich, der Universität Zürich sowie der Zürcher Hochschule der Künste. Ab 2016 bis 2020 baute er am Collegium Helveticum den Forschungsbereich Kunst, Medien und Design auf. Von 2014 bis 2016 arbeitetet er am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft ISEK der Universität Zürich, von 2006 bis 2014 am Institut für Theorie der ZHdK. Er verantwortete verschiedene Forschungs- und Ausstellungs-Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit, gefördert u.a. vom Schweizerischen Nationalfonds SNF, der Förderagentur des Bundes für Innovation KTI, sowie der Jacobs Foundation und der Stiftung Mercator Schweiz.
Christian Ritter studierte Kulturwissenschaften sowie Kunst-, Design- und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGKZ (heute ZHdK) und promovierte 2016 im Fach Medienwissenschaft (Dr. phil.) an der Kunsthochschule für Medien Köln KHM. Von 2007 bis 2012 war er Unterrichtsassistent und Dozent in der Vertiefung Theorie am Departement Kunst & Medien der ZHdK. Er hatte Lehraufträge und war Gastdozent an der Universität Zürich, der ZHdK sowie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Soziale Arbeit. Von 2017 bis 2022 war er im Vorstand des Swiss Artistic Research Network SARN, von 2018 bis 2023 im Vorstand der Sektion Zürich der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde SGV, von 2021 bis 2023 im Vorstand der nationalen Dachgesellschaft der SGV.