View Mobile version
Deadline Bachelor's Programmes15 February 2019
Our Media Relations Team is always at journalists’ disposition. It gladly provides experts to speak on a variety of topics as well as press packs and visuals for use in reportages on the Lucerne School of Art and Design.
Chronological record of Medienmitteilungen (press releases, in German only) issued by the Lucerne School of Art and Design.
Cinebulletin, 29.11.2018, «Die Basler Film- und Medienkunstpreise»
möbel kultur, 19.11.2018, «Vier ‹New & Next Hochschulwettbewerb›-Gewinner»
Baublatt, 16.11.2018, «3D-Druck mit Tiefgang» (Only in German)
(346.5 KB) .PDF
SRF, 28.10.2018, «Wie Ikea die Welt eroberte»
zentralplus, 25.10.2018, «Ein Morgenmantel wäre passender gewesen»
Luzerner Zeitung, 09.10.2018, «Luzerner Textildesign-Studenten stellen ihre Kreationen in Neuenburg aus»
swissinfo.ch, 04.10.2018, «Art et histoire: exposition sur les indiennes made in Neuchâtel»
«Die Baustellen», 09/18, «Die Klinker-Virtuosin» (Only in German)
(99.2 KB) .PDF
Hochparterre, 21.09.2018, «Grenzenlose Traditionen»
Le Temps, 18.09.2018, «‹Chris the Swiss›, le jeune homme et la guerre»
Cineman Filmkritik, 30.08.2018, «Im Zug in den Krieg»
SRF, 18.08.2018, «Kurzfilm der Woche: Baka»
Migros Magazin, 17.08.2018, «Roland Burkart ist vom Leben gezeichnet»
SRF, 15.08.2018, «Die Schwarze Madonna erhält ein neues (Hochzeits-)Kleid»
zentralplus, 03.08.2018, «Venedig: Film von Schwingruber Ilic im Wettbewerb»
Luzerner Zeitung, 23.07.2018, «Krienser Studentin kleidet die Schwarze Madonna von Einsiedeln ein»
BBC, 17.07.2018, « Video Ringtone replaces Swiss church bells»
SRG Tagesschau, 16.07.2018, «Handyklingeln vom Kirchturm»
20 Minuten, 16.07.2018, «Handyklingeln statt Glocken irritiert Passanten»
Aargauer Zeitung, 16.07.2018, «‹Gott ruft an›: Eigenartiges Handygeklingel irritiert Passanten»
Luzerner Zeitung, 11.07.2018, «Zentralschweizer Präsenz am Filmfestival Locarno»
Luzerner Zeitung, 10.07.2018, «Klingelton ersetzt Kirchenglocken» (Only in German)
(259.3 KB) .PDF
zentralplus, 09.07.2018, «Heiliger Bimbam: Handy-Klingeltöne ersetzen Kirchenglocken»
Domradio.de, 10.07.2018, «Wenn dieser bekannte Ton plötzlich von oben erklingt, sind die Leute verwirrt»
SRF 10vor10, 10. 07.2018, «Schweizer Möbelhersteller unter Druck»
Luzerner Zeitung, 10.07.2018, «Bei der Luzerner Peterskapelle läutet’s bald im Klingelton»
roi-online, 25.06.2018, «Design muss man führen!»
Hochparterre, 25.06.2018, «Wo der Schuh drückt»
SRF, 21.06.2018, «Immer mehr Leute vs. immer weniger Geld» (Lichtanimation von Studierenden des Bachelor Animation)
Mein Heft, Juni 2018, «Digital Ideation» (Only in German)
(285.4 KB) .PDF
IKEA-Magazin lifeathome.ch, 22.05.2018, «Textile Connection»
SRF Kultur Kompakt, 18.05.2018, «Royale Hochzeit: Ein Märchen wird wahr»
Tele 1, 19.04.2018, «Alan Shapiro beim Bachelor Digital Ideation»
20 Minuten, 10.04.2018, «Roger isst italienisch – zu griechischer Folklore»
20 Minuten, 27.02.2018, «Star Trek-Forscher doziert bald in Luzern»
Hochparterre, «COMIC-JOURNALISMUS ALS MITTEL ZUR DEMOKRATISIERUNG», 19.02.2018
SRF, 17.02.2018, «Ivan’s Need»
zentralplus online, 09.02.2018, «Neuer Hochschulstandort: Studenten vermissen die Sentimatt»
Luzerner Zeitung, 05.02.2018, ‹Luzerner Studierende zeichnen für das «Rolling Stone›-Magazin» (Only in German)
(152.9 KB) .PDF
zentralplus online, 02.02.2018, «Wie es sich in Emmens ‹verbotener Stadt› arbeitet»
Textil Wirtschaft, Dezember 2017, «Die Forscher» (Only in German)
(205.6 KB) .PDF
SRF Kulturplatz, 13.12.2017, Malen mit dem Körper - Rebekka Steiger ist der Shootingstar
Luzerner Zeitung, 22.11.2017, «Filmemacher Christophe Merkle produziert 360-Grad Filme»
Hochparterre online, 03.11.2017, «Islam entdecken & reflektieren» – «Einfach und eindeutig»
Chancen-Heft Kunst und Design, 01.11.2017, «Designer und Künstlerinnen sind die Experten und Expertinnen für die Zukunft» (Only in German)
(1.6 MB) .PDF
SRF Kontext, 28.08.2017, «Die Künste - die ungewohnten Zeugen der Vergangenheit»
Luzerner Rundschau, 25.08.2017, «Fortschrittliches Emmen» (Only in German)
(216.3 KB) .PDF
Hochparterre online, 23.06.2017, «opus co-opera»
SRF, 17.06.2017, «Wie sich Künstler im Kollektiv neue Räume erobern»
SRF, 16.06.2017, «Warum das Vermitteln von Kunst eine stille Sache ist»
SRF, 14.06.2017, «Was es braucht, um Kunst zu machen»
SRF, 09.06.2017, «Wie die neue Öffentlichkeit die Kunst verändert»
Stuttgarter Nachrichten, 07.05.2017, «Das Werbefilm-Festival Spotlight in Stuttgart – Da hilft nur noch Gleitmittel-Einsatz»
Luzerner Zeitung, 15.03.2017, «Studenten entwerfen für das Theater Stühle, Kostüme und Bühnenmodule»
Zofinger Tagblatt, 17.03.2017, «Vermöbelt im Theater» (Only in German)
(389.6 KB) .PDF
Cinebulletin, März 2017, «Das Porträt: Fred Truniger»
(86.4 KB) .PDF
Aargauer Zeitung Freiamt, 09.02.2017, «Drei Freiämter für Filmpreis nominiert»
(369.9 KB) .PDF
Sarah Gasser, Absolventin Bachelor Illustration, bei «Aeschbacher», 29.01.2017
SRF Regionaljournal Zentralschweiz, 27.01.2017, «Max von Moos - zum Start des "Kunsti"-Jubiläums»
bote.ch, 16.01.2017, «Filmpreis für zwei Innerschwyzer»
KOLT, Januar 2017, «Wir wollten Spass haben an der Arbeit» (Only in German)
(828.1 KB) .PDF
Swissfilms, 21.12.2016, «Schweizer Film international so erfolgreich wie nie – eine erste Bilanz»
New York Times, 23.11.2016, Book Review «Notable Children’s Books of 2016»
Luzerner Zeitung, 24.10.2016, «Er zeichnet aus der Schulter heraus» (Only in German)
(137.8 KB) .PDF
Zürichsee Zeitung, 13.10.2016, «Er zeichnet Lokalpolitiker und Frösche »
Coopzeitung, 11.10.2016, «Farbspiel – Gute Ideen fürs Schlummerland» (Only in German)
(696.0 KB) .PDF
Zentralschweiz am Sonntag, 25.09.2016, «Im Zeichen des Alltags» (Only in German)
(345.4 KB) .PDF
zentral+, 25.09.2016, «Filmemacher der Luzerner Hochschule gewinnt Hauptpreis»
NZZ, 14.09.2016, «Öffentliches Terrain zurückfordern!» (Only in German)
(184.2 KB) .PDF
Zentralplus, 05.09.2016, «Pornobildchen mit Kreuzstichen – auch das ist Medienkunst»
SRF4 Rendez-vous, 15.08.2016, «Die Geheimnisse von Hollywood in Luzern»
zentral+, 11.08.2016, «Luzerner Hollywood-Animator unterrichtet Nachwuchs – Wir bewegen digitale Puppen»
Radio SRF2, 03.08.2016, Interview mit Christoph Zellweger in «Kontext: Künste im Gespräch: Theater, Schmuck und Lebenskrisen», ab Minute 35:00
Radio 3FACH, 02.08.2016, «Mit Hollywood animieren üben»
Luzerner Rundschau, 22.07.2016, «Upcoming Filmmakers» (Only in German)
(281.0 KB) .PDF
Jungfrau Magazin, 22.07.2016, «Insekten – die Nahrung der Zukunft?» (Only in German)
(7.7 MB) .PDF
MigrosMagazin.ch, 25.07.2016, «Schweizer in der Traumfabrik»
MigrosMagazin.ch, 18.07.2016, «Kinder haben viele Fragen zur Flüchtlingsnot»
Neue Luzerner Zeitung, 06.07.2016, «Schweizer Animatoren aus Hollywood trainieren Nachwuchs»
zentral+, 06.07.2016, «Gibt's bald Luzerner Avatare und Hobbits?»
20 Minuten online, 06.07.2016, «Filmprofis aus Hollywood lehren HSLU-Nachwuchs»
Variety, 02.07.2016, «Karlovy Vary: Julia Furer on Creating a Modern Tragedy»
Variety, 16.06.2016, «Switzerland: Up Next!: Anja Kofmel»
Tages Anzeiger, 17.06.2016, «Kurzfilm der Woche: Leichte Beute»
Page, 04.16, «Zeichnen statt fotografieren» (Only in German)
(976.4 KB) .PDF
Tribune de Genève, 09.06.2016, «Deux bijoux suisses en lice au Festival d’animation d’Annecy»
SRF2 Kontext, 06.06.2016, «Illustration: Wie aus einer Geschichte ein Bilderbuch wird»
Kunstbulletin, 01.06.2016, «Susanne Keller, Julia Bolli» (Only in German)
(10.1 MB) .PDF
SRF Glanz & Gloria, 19.05.2016, «Schweizer Filmemacher in Cannes»
SRF Kultur, 18.05.2016, «Schweizer Animationsfilme erobern Cannes»
Neue Luzerner Zeitung, 11.05.2016, «Erfolg für Hochschule Luzern» (Only in German)
(175.6 KB) .PDF
NZZ Stil, 08.05.2016, «Bernerin unter Berberinnen» (Only in German)
(672.7 KB) .PDF
Basler Zeitung, 06.05.2016, «Mittendrin in der Geschichte» (Only in German)
(3.4 MB) .PDF
Tages-Anzeiger, 20.04.2016, «Träume in Schwarz» (Only in German)
(1017.4 KB) .PDF
Tele 1, 18.04.2016, «Fokus – Tagesgespräch: Filmemacher Remo Scherrer»
Regionaljournal Aargau Solothurn, 16.04.2016, «Junger Filmemacher aus Oberwil-Lieli an Filmfestspielen Cannes»
Tagesanzeiger, 15.04.2016, «Bemerkenswert dichtes Staraufgebot in Cannes» (Only in German)
(257.3 KB) .PDF
Neue Luzerner Zeitung Online, 14.04.2016, «Luzerner Hochschulabsolvent an Filmfestspielen in Cannes»
L'Hebdo, 14.04.2016, «Almodovar, Dolan, Jarmusch et des stars au 69e Festival de Cannes»
Neue Luzerner Zeitung, 01.04.2016, «Technologie im Kunstmuseum» (Only in German)
(252.3 KB) .PDF
Südostschweiz Graubünden, 23.3.2016, «Die neue Flasche hat mich sofort angesprochen» (Only in German)
(148.3 KB) .PDF
Schweizer Fernsehen SRF2, 18.03.2016, «Der Schweizer Filmpreis 2016
20 Minuten online, 18.03.2016, «Wie Technologien das Kino neu verzaubern»
Neue Luzerner Zeitung, 18.03.2016, «Zuger Filmemacher gewinnt Schweizer Filmpreis»
zentral+, 18.03.2016, «Dieser Luzerner ist Schweizer Grafiker des Jahres»
Coopzeitung.ch, 07.03.2016, «Papierschreinerin»
NZZ Campus, 17.02.2016, «Studentin der Stunde: Francesca Sanna»
Hochparterre online, 12.02.2016, «Kopfhaarschmuck»
20 Minuten online, 10.02.2016, «Kappe aus Menschenhaar – Trend oder Ekel?»
ZEIT ONLINE, 10.02.2016, «Berlinale Shorts - Was bedeutet Heimat?»
GEO, 02.2016, «Eine Kunst, die fliegt, TANZT UND TICKT» (Only in German)
(497.1 KB) .PDF
Schaffhauser Nachrichten, 16.01.2016, «Die richtige Bildsprache finden» (Only in German)
(180.7 KB) .PDF
Baseler Zeitung, 08.01.2016, «Die falsche Fährte von Google und Co.»
SRF Rendez-vous, 08.01.2016, «Mehr Lust am Museumsbesuch dank Computerspielen»
20 Minuten, 02.01.2016, «Seemann und Mücke erobern die Kinoleinwände»
Hochparterre, 01.01.2016, «Spielraum» (Only in German)
(186.0 KB) .PDF
Baseler Zeitung, 17.12.2015, «Nur zwei Wege führen nach Europa» (Only in German)
(453.6 KB) .PDF
zentral+, 16.12.2015, «New York zeichnet Luzerner Studentin aus»
20 Minuten, 16.12.2015, «New Yorker ehren Luzerner Zeichnerin»
SRF Kulturplatz – Sendung «Zum Anfassen», 16.12.2015, Beitrag «Kneten bis zur Ekstase: von der Erotik des Brotteigs»
Hochparterre, 04.12.2015, «Wertschätzen statt verschwenden»
Tagesanzeiger, 30.11.2015, «Die andere Heimat»
SRF Tagesschau, 16.11.2015, «Die Flasche mit der Frauenfigur wird 100»
Anzeiger vom Rottal. 16.11.2015, «Kunst mit allen Sinnen wahrnehmen» (Only in German)
(2.0 MB) .PDF
NZZ, 14.11.2015, «Der zeichnende Journalist» (Only in German)
(184.7 KB) .PDF
Hochparterre, 2015/11, «Mehr als schön – Der Design Preis Schweiz sucht die Nähe zur Wirtschaft. Von Produkten zu Prozessen, vom Preis zur Plattform: Der Wettbewerb ist neu unterteilt und die Jury verstärkt.»,© Hochparterre, 2015 (Only in German)
(1.1 MB) .PDF
Badische Zeitung, 09.11.2015, «Reportagen, mit Stift und Tusche festgehalten»
1815.ch, 05.11.2015, «Joe Sacco: Packende Reportagen mit Zeichenstift statt Fotolinse»
YOUNG SWISS, 02.11.2015, Zwischenstation Rimini
reformiert, 01.11.2015, «Im Nirgendwo zwischen zwei Welten» (Only in German)
(237.5 KB) .PDF
Zentralschweiz am Sonntag, 25.10.2015, «Stylishes aus Abfallprodukten» (Only in German)
(416.8 KB) .PDF
Kunstbulletin, Oktober 2015, «Rachel Lumsden — Malerei ist die sexy Form der Quantenphysik»
(10.3 MB) .PDF
SRF 10vor10, 30.09.2015, Dozent Christian Gasser im Interview «Die Peanuts sind jetzt Rentner»
zentral+, 30.09.2015, «Etwas Schickes aus Bisonresten?»
Neue Zuger Zeitung, 24.09.2015, «Am Bahnhof bleibt ein Stück New York zurück» (Only in German)
(1.4 MB) .PDF
Hochparterre, Ausgabe 9/15, «Digitale Stoffhandwerk» (Only in German)
(816.6 KB) .PDF
150830Schweiz am Sonntag Er ist besessen vom Animationsfilm
(286.5 KB) .PDF
Form, Ausgabe 261, «Interview mit Ute Ziegler: Designinterventionen im medizinischen Kontext»
zentral+, 04.08.2015, «Luzerner Gefängnis als Hauptdarsteller»
20 Minuten online, 29.07.2015, «Kurzfilm über den Sedel im Wettbewerb in Locarno»
zentral+, 23.06.2015, «Tramhüsli-Verschiebung im Eiltempo»
Migros Magazin online, 15.06.2015, «Animationsfilmerin Locher: Oh Wal!»
SRF2, 10.04.2015, «Die Werbeindustrie funktioniert nach wie vor sehr konservativ»
Tageswoche, 21.05.2015, Kurzfilmnacht Basel «Porno für den Kopf»
Zentralschweiz am Sonntag, 10.05.2015, Lienert-Hefte (Only in German)
(467.1 KB) .PDF
SRF1, 22.3.2015, «Die Kunst gibt mir die Möglichkeit, mit dem Nächsten zu reden»
Berner Zeitung, 14.3.2015, «Kleider flirten an der Wäscheleine» (Only in German)
(638.8 KB) .PDF
Migrosmagazin, Ausgabe 12, 2015, «Austelefoniert» (Only in German)
(930.7 KB) .PDF
NZZ Online, 13.3.2015, «Jüngling ohne Jugend»
NLZ, 13.2.2015, «Designer aus aller Welt mögen Luzerner Stoffe» (Only in German)
(307.5 KB) .PDF
Zeitschrift «Werkspuren», 01/2015, «Design als Berufsziel», Schwerpunkt Objektdesign (Only in German)
(1.3 MB) .PDF
SRF1: Hochschule Luzern erhält Baubewilligung für Emmen 19.2.2015, ab Minute 3:25
Neue Luzerner Zeitung, Online: Baubewilligung für neues Hochschulgebäude 18.2.2015
Annabelle, Ausgabe Januar 2014, Bodenschatz (Only in German)
(872.3 KB) .PDF
SRF: Emmen setzt grosse Hoffnung auf die Viscosistadt 7.1.2015
Kulturmagazin: Ran an den Stoff November 2014 (Only in German)
(1.9 MB) .PDF
Radio 3FACH: Info-Tage HSLU Design & Kunst 25.11.2014
NZZ Campus: Vom Körper zur Kunst 23.11.2014
20 Minuten: Info-Tage der HSLU für Design- und Kunstinteressierte 18.11.2014
(560.7 KB) .JPG
20 Minuten: Mit der Kamera bei Rettungseinsätzen dabei 10.11.2014
St. Galler Tagblatt: Valentin Beck und Adrian Rast (Bachelor Kunst & Vermittlung) 27.10.2014
(212.4 KB) .PDF
NZZ Campus: Skizzieren, umherschweifen, drauflosfilmen (Bachelor Video) 26.10.2014
20 Minuten: Stephan Wespi entwirft Regal für Freitag (Bachelor Objektdesign) 20.10.2014
(543.1 KB) .PDF
NZZ Campus: Ein Regal für Freitag 31.8.2014
Aargauer Zeitung, 3.4.2014, «Die Weltverbesserer vom Kunstdienst» (Only in German)
(430.4 KB) .PDF
Kunst-Bulletin, 20.2.2014, «Stadt auf Achse» (Only in German)
(774.6 KB) .PDF
Neue Luzerner Zeitung, 26.11.2013, «Kunst auf offener Strasse» (Only in German)
(155.5 KB) .PDF
Close
La Liberté, 26.12.2018, «Le bananier fournit de la fibre pour des textiles naturels»
RTN, 26.12.2018, «Le bananier fournit de la fibre pour des textiles naturels»
20minuten, 26.12.2018, «Bananen sollen Rohstoff für Kleider liefern»
Blick, 26.12.2018, «Vom Abfallprodukt zum Bananenteppich»
tio.ch, 26.12.2018, «Fibre tessili a partire dai banani»
Luzerner Zeitung, 26.12.2018, «Ein Forschungsteam der HSLU zeigte: Bananen liefern auch Rohstoff für Naturtextilien»
Hochparterre, 11.10.2018, «Alles Banane»
Digital Production, 01.03.2018, «Forschung und Ideen aus der Schweiz» (Only in German)
(344.4 KB) .PDF
KTI Tätigkeitsbericht 2017, S. 27, «Die St.Galler Spitzenstickerei digital interpretiert» (Only in German)
(11.2 MB) .PDF
Aargauer Zeitung, 09.04.2018, «Der Schlafanzug wird schlau: Dieses Pyjama hilft beim Schlafen»
20 Minuten, 20.11.2017, «Mit VR-Brille im OP stehen und den Ärzten zusehen»
Swissinfo, «Im Luzerner Bourbaki Panorama läuft ein 360 Grad Film»
Hochparterre, 01.02.2017, «Webseide» (Only in German)
PUNKTmagazin, Februar 2017, «Die Welt für Dummies» (Only in German)
(3.3 MB) .PDF
KulturBewahren – Forum für Bewahrung, Pflege, Sicherheit und Präsentation von Kunst- und Kulturgut, 06.02.2017, «Digitales „Storytelling“ in Ausstellungen_
MuseumsCast, 01.02.2017, «Museums(t)räume – Analog vs. Digital»
Digital Brainstorming, 23.01.2017 ,«Kommunikation heisst Geschichten erzählen»
Textil-Revue, 16.12.2016, «Das Online-Archiv Silk Memory erlaubt einen tiefen Einblick in die Seidenindustrie» (Only in German)
Tages Woche, 22.11.2016, «Digitales Archiv zur Geschichte des Schweizer Seidendesigns»
Luzerner Zeitung, 22.11.2016, «Neues Portal zur Schweizer Seidengeschichte»
Aargauer Zeitung, 22.11.2016, «Digitales Archiv zur Geschichte des Schweizer Seidendesigns»
blick.ch, 22.11.2016, «Digitales Archiv zur Geschichte des Schweizer Seidendesigns»
St. Galler Tagblatt, 22.11.2016, «Neues Portal zur Schweizer Seidengeschichte»
swiss design association, «DesignSeed: Design und Tech Start-ups»
startupticker.ch, 13.06.2016, «Wie Startups von einer Zusammenarbeit mit Designern profitieren»
Art Aurea, Ausgabe 25, Frühjahr 2016, «Textilarchiv als Quelle für Neues» (Only in German)
(9.9 MB) .PDF
arttv.ch, Januar 2016, «Fri Art Freiburg | Film Implosion! | Radikal kreativ»
Neue Zürcher Zeitung, 24.11.2015, «Design ist mehr als schönes Aussehen» (Only in German)
(115.4 KB) .PDF
Neue Luzerner Zeitung, 31. Oktober 2015, «Projekt der HSLU gewinnt den Design Preis»
Forward Textile Technologies online, November 2015, «Projekt «Dafat» gewinnt Design Preis Schweiz in der Kategorie Forschung»
Innerschweiz Online, «HSLU: Dreifach-Nomination für den Design Preis Schweiz 2015»
Zentral+, 25.08.2015, «Drei Luzerner Projekte nominiert»
Espazium, 25.08.2015, «Nominations des prix DESIGN SUISSE - Editions 2015/2016»
Neue Luzerner Zeitung, 25.08.2015, «Drei Nominationen für den Design Preis Schweiz»
Luzerner Rundschau, 25.08.2015«Dreifach Nomination»
form (online), «Interview mit Ute Ziegler: Designinterventionen im medizinischen Kontext»
Textil Plus, Ausgabe 07/08-2015, «Radical Design Interventions – Rückblick auf das Design Seminar 2015» (Only in German)
Zeitschrift für Archäologie und Kunstgeschichte, Band 72, Heft 1+2/2015, S. 143 ff., «Silk Memory – Ein Atelierbericht»
(3.2 MB) .PDF
Interieur Fachinterview, 05/2015, «Wie man Stoffe zum Leuchten bringt»
(605.2 KB) .PDF
blick.ch, 12.06.2015, «Bunte Solarpanels sollen Architekten für Photovoltaik begeistern»
zentralplus, 12.06.2015, «Hochschule Luzern entwickelte Fassaden-Solarpanels»
Schweizerische Ärztezeitung, 11.2.2015, «Design als Gesundheitsressource» (Only in German)
Werbewoche, Ausgabe Dezember 2014, «Storytelling-Konferenz» (Only in German)
(131.3 KB) .PDF
Textil Plus, Ausgabe November/Dezember 2014, «Silk Memory» (Only in German)
(3.8 MB) .PDF
FH Inline, Ausgabe November 2014, Schwerpunkt Kunst und Design
041 – Das Kulturmagazin , Ausgabe November 2014, «Intelligente Gewebe» (Only in German)
(1.5 MB) .PDF
Anthos, Ausgabe November 2014, Forschungsprojekt «Bildsymbole der Schweiz» (Only in German)
(233.5 KB) .PDF
Wohnrevue, Ausgabe November 2014, «Sideboard an+» (Only in German)
(1002.2 KB) .PDF
Kundenmagazin Infel, Frühjahr 2014, Schwerpunkt Social Media Storytelling (Only in German)
(690.5 KB) .PDF
Hochparterre, 09/2013, «Licht im Stoff» (Only in German)
(2.7 MB) .PDF
Hochparterre, 06/2013, «Holz besticken» (Only in German)
(2.5 MB) .PDF
SRF, 15.08.2018, «Die Schwarze Madonna erhält ein neues (Hochzeits-)Kleid
Tagblatt, 10.08.2018, «Vom Penis zur Vagina» – Märstetter Illustrator zeichnet eine Geschlechtsangleichung
Könizer Zeitung, 01.08.2018, «Eine uralte Technik neu aufl eben lassen» (Only in German)
(123.8 KB) .PDF
Hochparterre, 11.07.2018, «Verführen durch gestalten»
swiss design association, 11.07.2018, «sda ba award 2018: HSLU D&K»
Luzerner Zeitung, 06.07.2018, «Hochschulabsolventin aus Stansstad: Bei ihr fahren die Taschen sicher mit»
Luzerner Zeitung, 29.06.2018, «Für seinen Traumberuf hat er Schulden gemacht»
zentralplus, 25.06.218, «Die dramatische Kindheit als Tochter einer Opernsängerin»
Kulturmagazin 041, 24.06.2018, «Eine Messehalle, die vor Vielfältigkeit strotzt»
Luzerner Zeitung, 22.06.2018, «Ein bisschen die Welt verändern» (Only in German)
(222.4 KB) .PDF
Tagblatt, 22.06.2018, «Die Werkschau der HSLU-Absolventen öffnet am Samstag auf der Allmend ihre Pforten»
Luzerner Zeitung, 22.06.2018, «Die Werkschau der HSLU-Absolventen öffnet am Samstag auf der Allmend ihre Pforten»
myScience, 11.06.2018, «Design, Film und Kunst: Absolventinnen und Absolventen präsentieren ihre Diplomarbeiten»
Luzerner Zeitung, 14.03.2018, «NIDWALDEN: Stansstad wird zum Experimentierfeld für Künstler»
Luzerner Zeitung, 13.03.2018, «Stansstad wird zum Experimentierfeld für Künstler»
Projektbezogene und generische Bilder der Hochschule Luzern - Design & Kunst liegen hier zum Download bereit. Bitte jeweils die Hinweise zur Bildlegende beachten.
Bilder ausgewählter Arbeiten der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen.