View Mobile version
Abschlussarbeiten Illustration Fiction 2013
Publikation, Cut-Out Illustrationen
"Meine Bachelorarbeit entstand ausgehend von Nachtspaziergängen am Waldrand des Zimmereggwaldes bei Luzern.Um die Landschaftseindrücke in Bilder zu übersetzen wählte ich die Scherenschnitt-Technik, da ihre Reduktion eine mehrdeutige Lesart ermöglicht. Ebenso verbildlichte ich assoziative Gedanken zum nächtlichen Wald in Form von Gegenständen.Diese stellte ich den Landschaften gegenüber, wodurch sie ihrer Alltäglichkeit enthoben werden.Das Buch soll einladen, selbst in den Bildwelten zu spazieren und, ebenso wie ich am Waldrand, neue Zusammenhänge zu entdecken.Als weitere Ebene fügte ich bildhafte Kurztexte über die nächtlichen Rundgänge bei."
Webportfolio: www.gabrielkuhn.ch
E-Mail: info(at)gabrielkuhn.ch
Close
Illustrierte Reportage, Publikation, 20 x 26 cm, 70 Seiten
„Wie wird das Wetter?“ - Ein Tag in der Es-cha-Hütte. Wie ist das Leben in einer vermeintlich von den meisten modernen Errungenschaften weit entfernten SAC-Hütte? Diese Frage beschäftigte mich während meiner Diplomzeit. Im Buch „Wie wird das Wetter?“ lässt sich nun ein Blick hinter die Kulissen der Es-cha-Hütte werfen. Eine etwas andere Reportage! Der lockere Umgang mit Farbe und Form, Bild und Text und ein gutes Beobachterauge lassen mich immer wieder Türen zu neuen gestalterischen Welten öffnen.
Webadresse: www.gurlibachmann.ch
E-Mail: gurli.bachmann(at)gmail.com
Publikation, 84 Seiten, farbig
Es fasziniert mich, Orte zu erforschen und diese in Bildern festzuhalten. Während meiner Diplomarbeit habe ich mich mit einem Ort auseinandergesetzt der sich ständig bewegt.
Für drei Wochen bin ich mit einem Zirkus mitgereist um zu erleben wie sich Akrobaten die Zähne putzen und Magier ihr Mittagessen kochen. Ich wollte herausfinden wie es für diese Menschen ist, als Fahrende zu leben.
Aus den gesammelten Eindrücken ist ein Buch entstanden.
Webadresse: www.malinwiden.ch E-Mail: widen.malin@gmail.com
Internet-Spiel
"Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich ein Rätselspiel kreiert, in dem man der Hauptfigur sein kleines Etwas, das sie verloren hat, zurückbringen muss.Das Spiel verlangt etwas Geduld, einerseits mit sich selbst und andererseits mit der Figur, die deprimiert und nicht so leicht zum Ziel zu bringen ist. "
Spielbar unter: www.pattriz.ch/little_something/default.html
Webportfolio: www.pattriz.ch
E-Mail: illustration(at)pattriz.ch