In diesem zweitägigen Modul stehen die grundlegenden Gestaltungsprinzipien des Animationsfilms im Fokus. Die Teilnehmenden lernen anhand von praxisorientierten Inputs die verschiedenen Animationstechniken kennen. Am Beispiel von Filmsequenzen werden Prinzipien filmischen Erzählens erarbeitet und deren Umsetzung in der Produktion erklärt. Dazu werden themenbezogene Aufgaben gestellt, um filmisches Sehen und Verstehen praktisch zu üben. Vermittelt werden soll auch, Film als Kunstform und Kulturgut wahrzunehmen. Ziel ist es, Sehgewohnheiten zu reflektieren und im Unterricht die Filmkompetenz der Schüler und Schülerinnen zu stärken.
Weitere Details zum Programm folgen nach der Anmeldung.
Für einen Imbiss wird gesorgt.