Das Kursprogramm vermittelt grundlegende Konzepte und praktische Handlungskompetenzen für die Gestaltung von digital gestützten Lehr- und Lernsettings.
Die Kurse finden ihrerseits als Online-Kurse statt und weisen nur wenige synchrone Elemente mit vordefinierten Unterrichtszeiten auf. Die Teilnehmenden können ihre Lernprozesse dadurch innnerhalb eines vorgegebenen Rahmens flexibel gestalten. Sie sammeln so selbst Erfahrungen als Lernende in einem Online-Setting und können diese systematisch auswerten. Die vermittelten Kursinhalte können sowohl für die Gestaltung von Fernunterricht (reines Distance Learning) als auch für die Kombination von Präsenz- und Online-Lehre (Blended Learning) genutzt werden.
Die Module des Kurses entsprechen je ca. 30 Arbeitsstunden bzw. 1 ECTS-Punkt und können eigenständig oder im Rahmen des Zertifikatskurses Hochschuldidaktik oder des CAS Hochschuldidaktik belegt werden.